Ein bericht für eine akademie

Ein Bericht für eine Akademie

Der Bericht für eine Akademie erzählt von einer Menschwerdung. Der Menschenaffe Rotpeter hat sich lückenlos in die k.-u.-k.-High Society integriert. Einstmals verschleppt und eingesperrt hat er sich in einem irrsinnigen Lernvorgang vom Zoo über das Varieté in die Mitte der menschlichen Gesellschaft gearbeitet. Die Assimilation hat einen hohen Preis: die Aufgabe des Ursprungs, die Verleugnung der Identität, die Erkenntnis, dass die Menschenwelt »äffischer« ist als die Welt der Affen. Wo ist der Platz für die Rotpeters, die Unnormierten, die Unbehausten, die Unangepassten? Was ist der Preis der Normierung, Integration, der Anpassung? Kafka suchte in seinen Erzählungen immer wieder Sujets, in denen Tiere in die sozialen Systeme von Menschen geraten. Tiere als die Verwandten, die den Menschen ihre hinter der Maske der Zivilisation verdrängte Geschichte als Spiegel vorhalten, Tiere als Störfaktor, aber auch als Gejagte, Gefährdete und Ausgestoßene. Dahinter verbirgt sich auch die Frage nach zivilisatorischer Anpassung, die erforderlich ist, um ganz Mensch zu werden, auch wenn damit deren »Menschwerdung« mit der Unterjochung des eigenen Ursprungs verbunden ist. Oliver Frljić, bekannt für seine zivilisationskritischen Provokationen, nimmt deshalb nicht ohne Grund Kafkas Erzählung Ein Bericht für eine Akademie zur Grundlage seiner zweiten Inszenierung für das Gorki. Anhand des erzählerischen Materials entwickelt er eine Geschichte der gewaltsamen Menschwerdung und befragt diesen Akt der Selbst- und Fremdvergewaltigung dessen, der einst die Freiheit kannte und im Gefängnis der Privilegierten, der Angepassten, der Normierten landet.

Premiere 8. Februar 2019


Pavian: Jeany (Filmtierschule Harsch)
Tiertrainer: René Harsch

Foto: Esra Rotthoff

Aufführungsrechte: henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin

Nach Motiven der Erzählung von
Franz Kafka
Fr.
19:30
Bühne

Premiere


Anschließend Premierenparty

Eventuelle Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Abendkasse

Premiere


Anschließend Premierenparty

Sa.
19:30
Bühne


With English surtitles


With English surtitles

Do.
19:30
Bühne


19:00 Uhr Einführung

With English surtitles


19:00 Uhr Einführung

With English surtitles

Do.
19:30
Bühne


19 Uhr Einführung

Anschließend Publikumsgespräch

With English surtitles


19 Uhr Einführung

Anschließend Publikumsgespräch

With English surtitles

Sa.
19:30
Bühne


With English surtitles


With English surtitles

Team

Besetzung

MEHMET ATEŞÇİ

Jonas Dassler

Lea Draeger

Svenja Liesau

Nika Mišković

Vidina Popov

Aram Tafreshian

Sesede Terziyan