Archivierung!
Die Pathologie wird von der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungsprojektes DILIMAG, sowie dem DEUTSCHEN LITERATURARCHIV MARBACH archiviert.- "In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Über Guido Rohm
Er kam, sah und schrieb. Der Schriftsteller Guido Rohm , geboren 1970, lebt und raucht in Fulda. Romane von ihm tragen sensible Titel wie „Blut ist ein Fluss“ und „Blutschneise“.
-
Kategorien
- Alfred Harth
- Anmerkungen
- Anzeigen
- Bücher
- Comic
- Deutsche Ikonen
- Die Beunruhigten
- Die Irrfahrten des Otto Seuse
- Filme
- Fleisch
- Fototagebuch
- Fremde Federn
- Fundbüro Clemens Setz
- Fundstücke
- Galerie
- Gastautoren
- Gedichte
- Kameraauge
- Kriminelles Tagebuch
- Kritik
- Kurzmeldungen
- Lesestoff
- Listen
- Logbuch
- Markus Michalek
- Miniaturen
- Narrenturm
- Noir
- Parallelpathologie
- Pathologie
- Poetische Essays
- Projekte
- Rückblicke
- Satiren
- Sätze
- Spielereien
- Veranstaltungen
- Vermischtes
- Wahnsinnsjournal
Archive
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.Impressum
Guido Rohm, 36100 Petersberg E-Mail: HIERMeta
Monatsarchiv: Juli 2010
27. Juli 2010, Das traurige Leben der Papiertaschentücher, 7.30 Uhr
Kaffee, Zigarette, Seraphe und Sternchen noch schlafend, während ich schniefend und niesend unsere Papiertaschentücher aufbrauche; eins nach dem anderen segelt von den Rändern des Schreibtisches hinab ins Parkettmeer. Dort treiben sie ziellos, bis ich mich erbarme, meine Hand zum Hubschrauber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Beichte, Jens Seeling, Klagemauer, Leszek Skurski, Literatur, Sünde, Traum
Die letztgültige Wahrheit
Eine Erinnerung Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, dann habe ich den Roman „Die Leinwand“ von Benjamin Stein gelesen. Ich sitze (jetzt und hier in diesem Schreibaugenblick, der mit jedem Buchstaben ein Stück mehr zur Vergangenheit wird) vor der Tastatur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kritik
Verschlagwortet mit Benjamin Stein, Die Leinwand, Kritik, Literatur
26. Juli 2010, Mein Leben als Lakai am Hof Ludwig XIV oder: Das Leben als Roman, 7.21 Uhr
Kaffee, Zigarette. Schlierige Grautöne am Himmel. Die Welt hat sich zurück gezogen, denkt nach, selbst die Vögel schweigen. Keine Autos. Alles strahlt Abwesenheit aus. Ruhe. Meine beiden Damen – Sternchen und Seraphe – schlafen noch; Seraphe scheint sich die Erkältung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Adam und Eva, Bibel, Blinder Passagier, Bright Star, Geburtstag, Kuchen, Literatur, Roman
Drei: Eier
Und dann urplötzlich stehe ich in der Straße der Fleischer, sie haben ihre Läden gerade geöffnet, Blut fließt aus den Läden auf die Straße, ich sehe genauer hin, schüttel mich, kein Blut, das war nur Einbildung, ein Tagtraum, der Geruch … Weiterlesen
Eine Entschuldigung
Da mich heute zahlreiche Mails erreichten, mit zum Teil drastischen Formulierungen, möchte ich mich in aller Form bei allen Lesern der Pathologie für die Benutzung des Wortes NICKER in meinem heutigen Eintrag mit dem Titel „Die Filme des Fellatio Cunnilingus“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anzeigen, Kurzmeldungen, Parallelpathologie, Vermischtes
Verschlagwortet mit Entschuldigung, Literatur, Nicker
25. Juli 2010, Die Filme des Fellatio Cunnilingus, 10.49 Uhr (PP)
Whiskey, Zigarre. Krank. Der Anflug einer hartnäckigen Erkältung. Kopfschmerzen. Gliederschmerzen. Lag auf dem Sofa zum Arbeiten. Sah mir aus Studienzwecken drei Erotikfilme an. Reduziertes Kino. Filmemacher, die sich noch auf ihre Bilder verlassen, die an die Kraft des Films glauben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Parallelpathologie
Verschlagwortet mit Cunnilingus, Erotik, Fellatio, Filmempfehlung, Literatur, Porno
25. Juli 2010, Wölfe, Musen, Literaten, 8.40 Uhr
Kaffee, Zigarette. Das Unmögliche ist eingetreten. Seraphe war bereits vor mir wach. Sie befreite sich – so ihr Bericht – mit gekonnten Musenschlägen aus den Kerkern ihrer Träume, entwand sich den Umarmungen der Decke, um sich dann in die Küche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Blut ist ein Fluss, Glaube, Literatur, Muse, Postmoderne, Religion, Seraphe