Archivierung!
Die Pathologie wird von der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungsprojektes DILIMAG, sowie dem DEUTSCHEN LITERATURARCHIV MARBACH archiviert.- "In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Über Guido Rohm
Er kam, sah und schrieb. Der Schriftsteller Guido Rohm , geboren 1970, lebt und raucht in Fulda. Romane von ihm tragen sensible Titel wie „Blut ist ein Fluss“ und „Blutschneise“.
-
Kategorien
- Alfred Harth
- Anmerkungen
- Anzeigen
- Bücher
- Comic
- Deutsche Ikonen
- Die Beunruhigten
- Die Irrfahrten des Otto Seuse
- Filme
- Fleisch
- Fototagebuch
- Fremde Federn
- Fundbüro Clemens Setz
- Fundstücke
- Galerie
- Gastautoren
- Gedichte
- Kameraauge
- Kriminelles Tagebuch
- Kritik
- Kurzmeldungen
- Lesestoff
- Listen
- Logbuch
- Markus Michalek
- Miniaturen
- Narrenturm
- Noir
- Parallelpathologie
- Pathologie
- Poetische Essays
- Projekte
- Rückblicke
- Satiren
- Sätze
- Spielereien
- Veranstaltungen
- Vermischtes
- Wahnsinnsjournal
Archive
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.Impressum
Guido Rohm, 36100 Petersberg E-Mail: HIERMeta
Monatsarchiv: September 2010
29. September 2010, Über Papageien und Autorenhuren, 5.55 Uhr
Kaffee, Zigarette. Man sollte die Buchmesse gar nicht lieben, die ist nicht liebenswert, die ist ein Markt, da sind die neusten Bücher aufgereiht wie geklonte Papageien, die müssen stumm nebeneinander hocken, während man über ihren Verkauf verhandelt, man packt sie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Dylan Thomas, Frankfurter Buchmesse, Leser, Liebhaber, Literatur
6 Kommentare
28. September 2010, 5 Euro für ein Halleluja, 6.21 Uhr
Herr F ist nervös, er weiß gar nicht, was er mit den 5 Euro anstellen soll, die da plötzlich aus dem Neuberechnungshimmel des Hartz-IV-Paradieses fallen sollen. 5 Euro schreit er seine Wand an, die, nachdem seine Frau ihn verließ, zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit 5 Euro, Hartz-IV
Der Lebenslauf
Da kommt plötzlich einer vom Verlag an, sagt, schreib halt ein paar Worte über dich, mindestens 1500 Zeichen sollten es schon sein, schreibt mir der vom Verlag, also setze ich mich hin und überlege, weil es natürlich nicht in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vermischtes
Verschlagwortet mit Lebenslauf, Literatur, Verlagsanfrage
1 Kommentar
27. September 2010, Geschichte mit Perücke, 6.01 Uhr
Kaffee, Zigarette. Es gab früher, sage ich zu dem Adler, unterbreche mich, petze die Lippen zusammen, lege den Kopf schief, der Adler folgt aufmerksam jeder Bewegung, siehst du, jetzt rede ich schon von früher, das ist ein untrügliches Zeichen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Adler, Einsamkeit, Erinnerung, Kino, Literatur, Perücke, Tod
26. September 2010, Reisen nach Jerusalem und Fulda, 8.42 Uhr
Kaffee, Zigarette. Ich las laut, mit kräftiger Stimme, ganz so als würde ich an einer Sonntagspredigt sitzen, ich saß am Küchentisch, sah die Seraphe an, die Seraphe spielte das vielköpfige Publikum, du musst das mal lesen, sagte sie, die nächsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Fulda, Kultur, Leszek Skurski, Literatur, Peter Härtling, Seraphe
10 Kommentare
Mitten aus dem Leben
Seraphe und ich sind heute Abend hier.
Veröffentlicht unter Kurzmeldungen
Verschlagwortet mit Fulda, Peter Härtling