Monatsarchiv: September 2010

3. September 2010, Krankheit, dann noch über Alban Herbst und Leszek Skurski, 6.24 Uhr

Kaffee, Zigarette. Sternchen geht es besser, dafür leckten Seraphe und ich nun unsere Wunden, lagen wir doch mit Schmerztabletten abgefüllt auf dem Sofa, von jener Krankheit kostend, die eben erst von Sternchen abgelassen hatte, um sich nun ausgehungert auf uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pathologie | Verschlagwortet mit , , , , ,

Frank Göhre über „Blut ist ein Fluss“

»… ein in der deutschen Krimilandschaft ungewöhnlicher Ton, interessant erzählt. Man mag mehr von Rohm lesen.« Frank Göhre

Veröffentlicht unter Kritik, Noir, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , ,

2. September 2010, Unter anderem über „Blut ist ein Fluss“, 5.49 Uhr

Kaffee, Zigarette. Die Muse öffnete das Mus. Welch ein herrlicher Satz, zumal er noch wahr ist. Das von der Autorin Maggy Bartscher mir versprochene Apfelmus kam an, Seraphe packte es behutsam aus, lächelte mich vielsagend an und sagte: „Wir kennen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pathologie | Verschlagwortet mit , , , , ,

Die Schwalbe

Er war, sagt Simmenthal, ein Lügner, sagt Bach, einer, dem wir nicht trauen konnten, erklärt Feyerabend, weil er uns, sagt Simmenthal, ständig betrog, sagt Bach, aber natürlich wollten wir nicht, sagt Simmenthal, dass er sich umbringt, sagt Bach, denn schließlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Beunruhigten | Verschlagwortet mit , , ,

1. September 2010, Das kranke Kind, 5.56 Uhr

Kaffee, Zigarette. Das Kind schläft, die Mutter des Kindes schläft, so hoffe ich, denn das Muttergesicht war verzerrt von Sorge um das kranke Kind, das sie gestern fiebernd von der Schule abholte; unser Sternchen stand auf wackligen Füßen mit Tränen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pathologie | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare