Kaffee, Zigarette.
Jetzt ist es bereits 7.23 Uhr. Ich habe also lange geschlafen. Mein linkes Auge war zugeschwollen, ich humpelte am Schreibtisch vorüber, hin zum Balkon, fühlte mich wie ein Glöckner, aber nicht wie DER Glöckner, stampfte ins Freie, zündete mir eine Zigarette an und starrte in den Regen.
Mein Nervenkostüm hat sich wieder beruhigt, vielleicht schlief ich deshalb so lange, es sitzt am westlichen Ende meiner Seele und lässt die Beine baumeln, pafft eine Zigarette und blinzelt mir zu, gut so, denke ich.
Gestern war so einiges zu erledigen. Ich rief beim Verlag Kulturmaschinen an, sprach mit Simone Barrientos über den kommenden Roman; ich sprach mit ihr, als würde ich in einem Jeep hocken und durch eine Wüstenlandschaft rasen, mal steckten die Reifen im Sand fest, dann ging es hoch auf eine Düne, die Sonne blendete, also kramte ich die Sonnenbrille raus. Da war das Ding ja. Weiter ging es.
Später erhielt ich eine Mail von Faust. Meine Geschichte ist online. Dienstag oder so wird sie dann auf die Hauptseite geschoben. Fein, fein.
Mit meinen Texten da bin ich schon sehr eigen, ich renne aufgeregt um sie herum, wäge ihr Wachstum ab, und zu schnell lasse ich da keine Fremden ran. Ich streichele ihnen über den Kopf, den Krüppeln drehe ich noch höchstpersönlich den Hals um; ins Gehege dürfen nur wenige, ja, der Jens Seeling schon, denn seiner Arbeit vertraue ich inzwischen, weiß ich doch, er hat nur die Texte im Blick, nicht aber eine Art von Körpermodifikation. Denn sie sollen ihr Aussehen behalten. Nur deshalb schuf ich sie.
Am Abend kam das Sternchen zurück. Sie war eine Woche bei ihrem Vater. Endlich, endlich, endlich, wir hatten das Kind doch sehr vermisst, leider wird sie heute von der Patentante geholt.
Die Erbenprinzessin und die Prinzen kommen, deshalb muss ich mich eilen, ich werde also noch einen Kaffee trinken, eine Zigarette rauchen und dann …
Archivierung!
Die Pathologie wird von der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungsprojektes DILIMAG, sowie dem DEUTSCHEN LITERATURARCHIV MARBACH archiviert.- "In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Über Guido Rohm
Er kam, sah und schrieb. Der Schriftsteller Guido Rohm , geboren 1970, lebt und raucht in Fulda. Romane von ihm tragen sensible Titel wie „Blut ist ein Fluss“ und „Blutschneise“.
-
Kategorien
- Alfred Harth
- Anmerkungen
- Anzeigen
- Bücher
- Comic
- Deutsche Ikonen
- Die Beunruhigten
- Die Irrfahrten des Otto Seuse
- Filme
- Fleisch
- Fototagebuch
- Fremde Federn
- Fundbüro Clemens Setz
- Fundstücke
- Galerie
- Gastautoren
- Gedichte
- Kameraauge
- Kriminelles Tagebuch
- Kritik
- Kurzmeldungen
- Lesestoff
- Listen
- Logbuch
- Markus Michalek
- Miniaturen
- Narrenturm
- Noir
- Parallelpathologie
- Pathologie
- Poetische Essays
- Projekte
- Rückblicke
- Satiren
- Sätze
- Spielereien
- Veranstaltungen
- Vermischtes
- Wahnsinnsjournal
Archive
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.Impressum
Guido Rohm, 36100 Petersberg E-Mail: HIERMeta