Archivierung!
Die Pathologie wird von der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungsprojektes DILIMAG, sowie dem DEUTSCHEN LITERATURARCHIV MARBACH archiviert.- "In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Über Guido Rohm
Er kam, sah und schrieb. Der Schriftsteller Guido Rohm , geboren 1970, lebt und raucht in Fulda. Romane von ihm tragen sensible Titel wie „Blut ist ein Fluss“ und „Blutschneise“.
-
Kategorien
- Alfred Harth
- Anmerkungen
- Anzeigen
- Bücher
- Comic
- Deutsche Ikonen
- Die Beunruhigten
- Die Irrfahrten des Otto Seuse
- Filme
- Fleisch
- Fototagebuch
- Fremde Federn
- Fundbüro Clemens Setz
- Fundstücke
- Galerie
- Gastautoren
- Gedichte
- Kameraauge
- Kriminelles Tagebuch
- Kritik
- Kurzmeldungen
- Lesestoff
- Listen
- Logbuch
- Markus Michalek
- Miniaturen
- Narrenturm
- Noir
- Parallelpathologie
- Pathologie
- Poetische Essays
- Projekte
- Rückblicke
- Satiren
- Sätze
- Spielereien
- Veranstaltungen
- Vermischtes
- Wahnsinnsjournal
Archive
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.Impressum
Guido Rohm, 36100 Petersberg E-Mail: HIERMeta
Monatsarchiv: Oktober 2010
5. Oktober 2010, Und ich …?, 5.46 Uhr
Kaffee, Zigarette. Der Adler hat sich an mein frühes Aufstehen gewöhnt, sagen wir, er musste sich daran gewöhnen. Er sitzt in seinem Käfig und putzt sich. Der Schnabel fährt hinab ins Gefieder. Ich sitze an meinem Eintrag für die Pathologie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Krise, Literatur, Michael Chabon, wonder boys
2 Kommentare
4. Oktober 2010, Baumkunde, 5.47 Uhr
Kaffee, Zigarette. Ein Sonntag, eben, dieses Messer im Rücken meiner Kindheit, denn da saß ich immer am Vormittag in der Kirche, da musste ich hin, weil meine Eltern es verlangten, weil es die Blicke der Nachbarn von meinen Eltern verlangten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Bäume, Cowboy, Kastanien, Kirche, Literatur, Priester, Sonntag
2 Kommentare
3. Oktober 2010, Der nächste Roman, STRÖME AUS BLUT, 8.37 Uhr
Mir schwebt da, sage ich zum Verleger, ein Roman mit dem Titel Der nächste Roman vor, Sie wissen schon, Sie wissen nicht, na, dann will ich es Ihnen erklären, warum ich Sie plötzlich mit Sie anrede, keine Ahnung, vielleicht die … Weiterlesen
Unbefriedigte Leser
Heute sind „Leser“ durch folgende Suchbegriffe auf meine Seite gekommen, um sie wahrscheinlich unbefriedigt und rasch wieder zu verlassen: von einem pferd gefickt gut durch grfickt http://www.frau raucht pferd einen vom pferd gefickt
2. Oktober 2010, Über Träumer und solche, die sich die Träume erst erschaffen müssen, 6.53 Uhr
Kaffee, Zigarette. Der, den sie Guido Rohm nennen, kann sich selten bis nie an seine Träume erinnern. Dabei ist er sich gewiss, auch geträumt zu haben. Er las davon und darüber. Jeder Mensch träumt. Sonst nimmt es ein schlimmes Ende. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Albträume, Guido Rohm, Literatur, Seraphe, Träume
1. Oktober 2010, Zeit, 5.48 Uhr
Kaffee, Zigarette, und wieder ein Monat hin, denke ich, wieder ein Monat, den ich unter meinen Schuhen zertreten habe, den ich mit meinem Arsch platt gesessen habe, den ich mir Tag für Tag von der Haut geduscht habe, geschrubbt habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Fiktionen, Leben, Literatur, Marcel Proust, Stundenglas, Tod, Vergangenheit, Zeit