Das ist ein Schlierenland. Die Nase drückt sich an die Scheibe, während der Zug durch Trostlosigkeiten rattert. Umgeben von Textfetzen. Natürlich, erklärt eine weibliche Stimme, habe ich dann Fotze gesagt, und die, fragt der Freund zurück. Die Antwort erlischt in der Frage des Schaffners nach dem Fahrschein. Seraphe zeigt die am Automaten gezogenen Karten vor. Er tippt sich an die Kappe. Erlernter Fingerzeig. Er wankt wie betrunken weiter. Im nächsten Augenblick tönt seine Stimme körperlos. Ihre Karte, ich will jetzt Ihre Karte. Immer wieder. Die Seraphe beugt den Oberkörper. Sie sieht mich an. Hebt die Schultern. Ihre Karte, ich will jetzt Ihre Karte. Deutsche Hartnäckigkeit. Berufsehre. Der ist aber ausdauernd. Ihre Karte, ich will jetzt Ihre Karte. Ein Gesang. Schließlich stürmt der ganz in Schwarz gekleidete schwarze Schwarzfahrer mit starrem Blick an uns vorüber. Der Schaffner folgt. Ich informiere jetzt die Polizei, ruft er. Dann sind sie verschwunden. Den Blick wieder ans Fenster kleben. Sichten. Industrieanlagen. Leere Parkplätze. Betonfeiler mit Zeichnungen. Die letzten jungen Wilden, denke ich. Ich ziehe den Kopf zurück, schiebe ihn wieder nach vorne, bis ich mein Spiegelbild durchbreche. Schleifgeräusche. Eine Durchsage, die man nicht versteht. Der Regionalzug nach Frankfurt dauert. Der Körper wird von einer unsichtbaren Hand nach vorne gezogen, dann los gelassen. Rückfall in das fleckige Polster. Ich sortiere mich, linse auf den Bahnsteig. Maschinengewehrbewaffnete Polizisten. Bedrohtes Deutschland. Terrorgefahr. Noch scheint das Land sich gegen ein mediales Inferno zu wappnen. Ernste Polizistengesichter. Geübt für den Ernstfall. Ratatata! Maschinengewehrmündungsart. Nie gehört. Also schließe ich die kinoverseuchten Augen. Stelle mir das Vorstellbare vor. Terroristen, die plötzlich auf dem Bahnsteig erscheinen, die sofort das Feuer eröffnen. Leiber, die wie leere Flaschen kippen. Ich schüttele den Kopf. Scham. Ruckend setzt sich der Zug in Bewegung. Die Landschaft schiebt sich an mir vorüber. Relativität. Wer bewegt sich hier? Die Welt ist eine Kulisse, die an uns vorüber geschoben wird. Die Seraphe streichelt mir über die Wange. Ich erwache. Was, stammele ich. Du hast geschlafen, sagt sie. Geschlafen. Wach jetzt auf. Ich reibe meine Augen. Sehe mich um. Sehe hin zur Fensterscheibe. Schlierenland, denke ich. November, sagt die Seraphe, einfach nur November.
Archivierung!
Die Pathologie wird von der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungsprojektes DILIMAG, sowie dem DEUTSCHEN LITERATURARCHIV MARBACH archiviert.- "In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Über Guido Rohm
Er kam, sah und schrieb. Der Schriftsteller Guido Rohm , geboren 1970, lebt und raucht in Fulda. Romane von ihm tragen sensible Titel wie „Blut ist ein Fluss“ und „Blutschneise“.
-
Kategorien
- Alfred Harth
- Anmerkungen
- Anzeigen
- Bücher
- Comic
- Deutsche Ikonen
- Die Beunruhigten
- Die Irrfahrten des Otto Seuse
- Filme
- Fleisch
- Fototagebuch
- Fremde Federn
- Fundbüro Clemens Setz
- Fundstücke
- Galerie
- Gastautoren
- Gedichte
- Kameraauge
- Kriminelles Tagebuch
- Kritik
- Kurzmeldungen
- Lesestoff
- Listen
- Logbuch
- Markus Michalek
- Miniaturen
- Narrenturm
- Noir
- Parallelpathologie
- Pathologie
- Poetische Essays
- Projekte
- Rückblicke
- Satiren
- Sätze
- Spielereien
- Veranstaltungen
- Vermischtes
- Wahnsinnsjournal
Archive
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.Impressum
Guido Rohm, 36100 Petersberg E-Mail: HIERMeta