Vom Kranksein erzählen, vom Nasenbluten berichten, darüber könnte ich ein Gedicht schreiben, dachte ich, vom Rot im schneeweißen Tempo künden, die Welt ist ein Tuch, darauf Kontinente aus Dunkelrot treiben, also legt man den Kopf an das Tuch und horcht auf Stimmen, die sich in einer fernen Gasse verlieren, auf Schritte, die das Kopfsteinpflaster bespielen, ein Schnarchen vielleicht, ein Atemzug, nichts ist zu hören, nichts ist zu sehen, da bleibt nur die Erinnerung an ein Gedicht, das nie geschrieben wurde, trotzdem sitzt man da und denkt darüber nach, denkt, alles soll Fläche sein für eine Geschichte, alles Hintergrund für eine Erzählung, vom Kranksein also erzählen, vom warmen Toilettensitz erzählen, von den wiederkehrenden Visionen, den Gesichtern, die sich ins Hirn drückten, da waren plötzlich der tote Vater, Tante E, die ist längst tot, die soff sich heiter ins Erdreich hinab, ich will noch tiefer fallen, schien sie beständig zu rufen, dann sind da Gesichter, die ich überhaupt nicht mehr zuordnen kann, auch Gesichter, die im kollektiven Gedächtnis spuken, was macht Jim Thompson hier, komm her Philippe Noiret, duzen Sie mich nicht, fährt er mich an, ich schweige und lasse ihn ziehen, vom Kranksein erzählen, denke ich, auch das müsste man, das wird dir noch vergehen, höre ich die dunkle Stimme aus dem Erdreich, ich sehe nicht hin, gehe zum Fenster, starre das Himmelsgrau an, zwischen Wolken will ich einst liegen, da ist wieder die Stimme, sie ruft, du nicht, wir alle müssen Wurmfraß werden, ich nicht, flüstere ich zum Himmelsgrau hinauf, ich werde kein Wurmfraß sein, sondern ein gewandelter Rohm, nur eine andere Erzählform, da war der Mensch, nun ist er Futter, pah, ruft die Stimme aus dem Grab mir zu, verklär die Welt dir nur, das tu ich, sage ich, das tu ich gern, ich schüttele mich, denke, vielleicht hat der Durchfall dein Hirn etwas geschwächt, ich greife nach einem Buch und lese mich hinab in all die Gassen und Straßen dieser Buchstabenkarte, ich winke, bis bald, meine werten Leserinnen und Leser, bis bald, ich schiebe eine schweren Vorhang zur Seite und …
Archivierung!
Die Pathologie wird von der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungsprojektes DILIMAG, sowie dem DEUTSCHEN LITERATURARCHIV MARBACH archiviert.- "In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Über Guido Rohm
Er kam, sah und schrieb. Der Schriftsteller Guido Rohm , geboren 1970, lebt und raucht in Fulda. Romane von ihm tragen sensible Titel wie „Blut ist ein Fluss“ und „Blutschneise“.
-
Kategorien
- Alfred Harth
- Anmerkungen
- Anzeigen
- Bücher
- Comic
- Deutsche Ikonen
- Die Beunruhigten
- Die Irrfahrten des Otto Seuse
- Filme
- Fleisch
- Fototagebuch
- Fremde Federn
- Fundbüro Clemens Setz
- Fundstücke
- Galerie
- Gastautoren
- Gedichte
- Kameraauge
- Kriminelles Tagebuch
- Kritik
- Kurzmeldungen
- Lesestoff
- Listen
- Logbuch
- Markus Michalek
- Miniaturen
- Narrenturm
- Noir
- Parallelpathologie
- Pathologie
- Poetische Essays
- Projekte
- Rückblicke
- Satiren
- Sätze
- Spielereien
- Veranstaltungen
- Vermischtes
- Wahnsinnsjournal
Archive
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.Impressum
Guido Rohm, 36100 Petersberg E-Mail: HIERMeta