Kaffee, Zigarette.
Als wäre nichts geschehen. Da ist nur dieser ewige Morgen. Scheißdreck, denk ich da natürlich. Hoch die Tasse Kaffee auf die Wiederkehr des Gleichen. Da ist dieser eine Tag. Den muss man beständig leben. Zerr dich aus dem Bett. Schüttel das Gerät namens Körper ordentlich durch. Schüttel es aus. Das mag genügen. Du wirst das Körpergerät später noch abduschen. Du schlurfst in die Küche. Zombies bewegen sich ebenso. Du denkst: Jetzt bin ich auch noch ein braver Bürger geworden. So eine verfluchte Drecksscheiße, denkst du. Denkst weiter: Solche Unflätigkeiten werde ich aber nicht schreiben. Die gehören sich nicht. Die kann man denken. Die muss man aber nicht unbedingt aufschreiben.
Du versuchst dich an den gestrigen Tag zu erinnern. Da hast du einen Film gesehen. Eventuell hast du darüber geschrieben. Ganz sicher bist du dir nicht.
Also zwickst du dich in den linken Arm, um da einen Schmerz heraus zu locken. Das tut weh. Aber nicht so richtig, also greifst du nach einem Messer. Ich könnte mir den Arm abschneiden, denkst du. Du packst das Messer wieder in die Schublade. Nicht heute, denkst du. Ich habe noch so einiges zu schreiben.
Ich bin der Rohm, sagst du dir.
Allerdings bist dir nicht wirklich sicher. Du schreibst über Rohm, also könnte er auch eine Fiktion sein. Hm.
Du betrittst das Badezimmer. Blickst in den Spiegel. Das Gesicht kommt dir bekannt vor. Irgendwie. Umso länger du starrst, umso fremder erscheint dir die Fresse. Die Augen gehen hin und her. Du beugst dich nach vorne. Flüsterst: Guido?
Keine Antwort.
Ein schlechter Start in den Tag, denkst du. Nur raus hier. Du setzt dich an die Tastatur und schreibst. Worüber? Schon wieder über den Rohm? Jaherrgottsakrament! Das hält ja niemand auf Dauer aus, so ein Geschreibsel, das nur um eine Person kreist.
Das ist ein Roman, sagst du.
Aha!
Du blickst auf deine tippenden Finger. Das sind überhaupt nicht meine Finger, denkst du.
Wer schreibt mich denn da eigentlich?
Ihr da, rufst du. Hände!
Die Finger tippen weiter. Die Hände ignorieren dich. Frechheit das, denkst du. Ich komme euch gleich mit dem Küchenmesser. So eine Warnung hilft. Sie hören auf zu tippen.
Geht doch, sagst du.
Du wirst dich noch aufmerksamer beobachten müssen. Da stimmt etwas nicht. Aber du wirst schon noch dahinter kommen.
Archivierung!
Die Pathologie wird von der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungsprojektes DILIMAG, sowie dem DEUTSCHEN LITERATURARCHIV MARBACH archiviert.- "In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Über Guido Rohm
Er kam, sah und schrieb. Der Schriftsteller Guido Rohm , geboren 1970, lebt und raucht in Fulda. Romane von ihm tragen sensible Titel wie „Blut ist ein Fluss“ und „Blutschneise“.
-
Kategorien
- Alfred Harth
- Anmerkungen
- Anzeigen
- Bücher
- Comic
- Deutsche Ikonen
- Die Beunruhigten
- Die Irrfahrten des Otto Seuse
- Filme
- Fleisch
- Fototagebuch
- Fremde Federn
- Fundbüro Clemens Setz
- Fundstücke
- Galerie
- Gastautoren
- Gedichte
- Kameraauge
- Kriminelles Tagebuch
- Kritik
- Kurzmeldungen
- Lesestoff
- Listen
- Logbuch
- Markus Michalek
- Miniaturen
- Narrenturm
- Noir
- Parallelpathologie
- Pathologie
- Poetische Essays
- Projekte
- Rückblicke
- Satiren
- Sätze
- Spielereien
- Veranstaltungen
- Vermischtes
- Wahnsinnsjournal
Archive
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.Impressum
Guido Rohm, 36100 Petersberg E-Mail: HIERMeta