Archivierung!
Die Pathologie wird von der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungsprojektes DILIMAG, sowie dem DEUTSCHEN LITERATURARCHIV MARBACH archiviert.- "In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Über Guido Rohm
Er kam, sah und schrieb. Der Schriftsteller Guido Rohm , geboren 1970, lebt und raucht in Fulda. Romane von ihm tragen sensible Titel wie „Blut ist ein Fluss“ und „Blutschneise“.
-
Kategorien
- Alfred Harth
- Anmerkungen
- Anzeigen
- Bücher
- Comic
- Deutsche Ikonen
- Die Beunruhigten
- Die Irrfahrten des Otto Seuse
- Filme
- Fleisch
- Fototagebuch
- Fremde Federn
- Fundbüro Clemens Setz
- Fundstücke
- Galerie
- Gastautoren
- Gedichte
- Kameraauge
- Kriminelles Tagebuch
- Kritik
- Kurzmeldungen
- Lesestoff
- Listen
- Logbuch
- Markus Michalek
- Miniaturen
- Narrenturm
- Noir
- Parallelpathologie
- Pathologie
- Poetische Essays
- Projekte
- Rückblicke
- Satiren
- Sätze
- Spielereien
- Veranstaltungen
- Vermischtes
- Wahnsinnsjournal
Archive
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.Impressum
Guido Rohm, 36100 Petersberg E-Mail: HIERMeta
Monatsarchiv: Januar 2011
Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy
„Kunst ist, wenn man’s nicht kann. Denn wenn man’s kann, ist es ja keine Kunst mehr.“ Advertisements
Veröffentlicht unter Fremde Federn
Verschlagwortet mit Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy, Kunst, Zitat
Leer
Der Stuhl ist leer, sagt sie mit tränenerstickter Stimme, sie schluchzt, sie schluckt Tonnen von Schmerz in ihren Bauch hinunter, es rumpelt in ihrem Bauch, denn da ist kein Platz mehr, für nichts, nicht einmal mehr für Essen, ach, sagt … Weiterlesen
Ikone
Da sitzt er. Die Ikone einer ganzen Generation. Der Mann, der gegen das System aufbegehrte, der sich in einem Meer aus Frauen suhlte, der die freie Liebe und den Kampf gegen die Konventionen beschwor. Er hebt den Kopf und sieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Beunruhigten
Verschlagwortet mit Dschungel, Hoden, Literatur, Rainer Langhans, Revolution, Uschi Obermeier
Die letzte Datei
Er bleibt auf der Treppe stehen und lauscht auf die Wellen. Er kann sie nicht sehen. Sie rollen heran. Gleiten zurück. Er muss an die Geschichte denken, die ihm ein Freund erzählt hat. Der Mensch sei nur eine Spur im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Beunruhigten
Verschlagwortet mit Autor, Einsamkeit, Literatur, Meer, Revolver, Spuren
Klein hat es getan
Klein hat es getan. Er steht mit hängenden Schultern vor den Polizisten. Er spricht leise. Er sucht nach den richtigen Worten für seine Tat. Was soll man in einem solchen Moment schon sagen? Ich habe sie mit einem Beil erschlagen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Beunruhigten
Verschlagwortet mit Beil, Ehefrau, Literatur, Mord
25. Januar 2011, Tanz der Vampir-Schneeflocken, 5.40 Uhr
Kaffee, Zigarette. Es hat begonnen zu schneien. Kleine weiße Fallschirmspringer sind unterwegs. Ihre Leiber zergehen auf dem Asphalt. Die Wärme löst ihre Körper in Sekunden auf. Vampir-Schneeflocken, so könnte man meinen, deren Geschrei man hören könnte, würde das menschliche Gehör … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Bela Lugosi, Lebensroman, Literatur, Schnee, Vampire
Legal High
Pussy Dan hat es mitgebracht und nun hocken wir alle im Bad, versuchen unsere fünf Ärsche in die Wanne zu zwängen, weil besser geht’s nicht, unsere Hirne fliegen jeden Moment durch die schäbige Decke in dieser Mietskaserne. Dornbeck sagt, er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Beunruhigten
Verschlagwortet mit Badezusatz, Drogen, Literatur, Polizei, Razzia