Archivierung!
Die Pathologie wird von der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungsprojektes DILIMAG, sowie dem DEUTSCHEN LITERATURARCHIV MARBACH archiviert.- "In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Über Guido Rohm
Er kam, sah und schrieb. Der Schriftsteller Guido Rohm , geboren 1970, lebt und raucht in Fulda. Romane von ihm tragen sensible Titel wie „Blut ist ein Fluss“ und „Blutschneise“.
-
Kategorien
- Alfred Harth
- Anmerkungen
- Anzeigen
- Bücher
- Comic
- Deutsche Ikonen
- Die Beunruhigten
- Die Irrfahrten des Otto Seuse
- Filme
- Fleisch
- Fototagebuch
- Fremde Federn
- Fundbüro Clemens Setz
- Fundstücke
- Galerie
- Gastautoren
- Gedichte
- Kameraauge
- Kriminelles Tagebuch
- Kritik
- Kurzmeldungen
- Lesestoff
- Listen
- Logbuch
- Markus Michalek
- Miniaturen
- Narrenturm
- Noir
- Parallelpathologie
- Pathologie
- Poetische Essays
- Projekte
- Rückblicke
- Satiren
- Sätze
- Spielereien
- Veranstaltungen
- Vermischtes
- Wahnsinnsjournal
Archive
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.Impressum
Guido Rohm, 36100 Petersberg E-Mail: HIERMeta
Monatsarchiv: Februar 2011
Das Geheimnis
Meine Füße schmerzen, ich strecke sie, blicke aus dem Fenster, eines der wenigen Fenster, das wir noch nicht geputzt haben, Else, Monika und ich, die wir jeden Abend durch dieses Gebäude geistern, nahezu unsichtbare Geschöpfe, die niemand kennt, denn wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Beunruhigten
Verschlagwortet mit Brücke, Geheimnis, Literatur, Lust, Selbstmord
Siegerlächeln
Der Freiherr schwitzt. Er berührt seine Brille, die leicht verrutscht ist. Seine linke Hand verschwindet in der Hosentasche. Dort befindet sich etwas. Er umklammert es. Ein Glücksbringer. Vielleicht soll der Stoff aber auch nur die geballte Faust verdecken. Er ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Beunruhigten
Verschlagwortet mit Fehler, Guttenberg, Journalisten, Kameras, Krieg, Literatur, Soldaten
Der Eingebildete
Ich bilde mir einen Schriftsteller, ich forme ihn mir aus Tinte und Worten und einer Prise Fantasie, die ich mir aus keinem Sack klaube, weil sie mir wie Sekret aus der Nase fliegt, ganz so als wäre sie schon immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Beunruhigten
Verschlagwortet mit Einbildung, Fantasie, Literatur, Roman, Schriftsteller
Dylan Lick – Genie ohne Publikum
Er ist ein Theaterautor ohne Theater. Dylan Lick hat fünf Stücke geschrieben, die bisher noch nie aufgeführt wurden. Lick hat gewaltige Parabeln auf die Konsumgesellschaft geschrieben. Seine Stücke spielen in Einkaufszentren oder auch in Beerdigungsinstituten. Dylan Lick wuchs in Wales … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Dylan Lick, Endlich tot, Literatur, London, Musenschlächter, Picasso, Theater, Wales
2 Kommentare
Winters Verteidigung
Winter wird belagert. Immer wieder versuchen fremde Truppen in Winters Trutzburg einzufallen. Ihre Waffen sind vielfältig. Manchmal kämpfen sie mit Broschüren, die den Nachweis erbringen, dass es gar keine Dinosaurier gab. Mit diesen kleinen Heften stehen sie dann vor Winters … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Beunruhigten
Verschlagwortet mit Adam Winter, Belagerung, Gott, Haustür, Literatur, Verteidigung
Ein wahrer Freund der Kunst
Scheinwerfer durchforsten die Nacht. Die Schauspieler verharren. Der Propagandaminister habe sich angekündigt. Dieser Film muss gelingen. Sirenen zerbrechen alle Worte, die man nun fallen lässt. Zerbrochen liegen sie neben den Kunstscherben, die für die letzte Szene benötigt wurden. Nachdem der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Beunruhigten
Verschlagwortet mit Film, Joseph Goebbels, Krieg, Kunst, Lager, Literatur, Tote, Verrecken
Vergessene Romane (5)
Der amerikanische Autor Donald Miller hat seinen ganz eigenen Stil. So wie er, schreibt kaum einer. Seine Texte sind literarische Telegramme, kurze Mitteilungen an die Außenwelt. Notizen aus der Hölle. Es sind Hilferufe und Kurzbeschreibungen von Qual und Untergang. 1972 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Donald Miller, Höllenritt, Literatur, Romane