Regierung ruft für zweites AKW Notstand aus.
Seuse ist ganz verwirrt von den Schlagzeilen, die ihm wie Bäume auf den Kopf fallen. Er fühlt sich betäubt.
Seuse war zum Essen eingeladen. Da saß er dann. Mit dem Blick eines gewissen Napoleon im Rücken.
Bohrend!
Ungemütlich!
Nachbeben.
Japan.
Seuse war noch nie in Japan. Er war an so vielen Orten noch nicht.
New York. Dort war er.
Washington auch.
Seuse trinkt den Morgenkaffee. Er liest seine Mails. Alfred schrieb, weil er für Alfred einen Text gelesen hat.
Er hat Alfred geschrieben: Guter Text!
Seoul. Dort lebt Alfred.
Dort war Seuse noch nie.
Er weiß nicht einmal, ob er wirklich nach Südkorea möchte.
Er mag die gedankliche Enge der Provinz. Hier kann man sich die Freiheit noch erkämpfen.
Auf die Seite, du schäbiger kleiner Gedanke!
Eigentlich müsste heute eine Kurzgeschichte von ihm im Netz erscheinen.
Japans schwarzer Tag.
Seuse wird sich die Haare schneiden lassen.
Plötzlich ist Angst da!
Archivierung!
Die Pathologie wird von der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungsprojektes DILIMAG, sowie dem DEUTSCHEN LITERATURARCHIV MARBACH archiviert.- "In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Über Guido Rohm
Er kam, sah und schrieb. Der Schriftsteller Guido Rohm , geboren 1970, lebt und raucht in Fulda. Romane von ihm tragen sensible Titel wie „Blut ist ein Fluss“ und „Blutschneise“.
-
Kategorien
- Alfred Harth
- Anmerkungen
- Anzeigen
- Bücher
- Comic
- Deutsche Ikonen
- Die Beunruhigten
- Die Irrfahrten des Otto Seuse
- Filme
- Fleisch
- Fototagebuch
- Fremde Federn
- Fundbüro Clemens Setz
- Fundstücke
- Galerie
- Gastautoren
- Gedichte
- Kameraauge
- Kriminelles Tagebuch
- Kritik
- Kurzmeldungen
- Lesestoff
- Listen
- Logbuch
- Markus Michalek
- Miniaturen
- Narrenturm
- Noir
- Parallelpathologie
- Pathologie
- Poetische Essays
- Projekte
- Rückblicke
- Satiren
- Sätze
- Spielereien
- Veranstaltungen
- Vermischtes
- Wahnsinnsjournal
Archive
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.Impressum
Guido Rohm, 36100 Petersberg E-Mail: HIERMeta
Interessant dass Du der Einzige im Litblogkreisel bist, der Japan erwähnt, wo doch sonst immer, wenn ich da an Guttenberg denke, oder sich Frauen auf Parties langweilen.