Monatsarchiv: März 2011

Die alten Frauen mit den grünen Gießkannen

Die Friedhöfe sind zu Abstellplätzen geworden. Man parkt seine Toten. Die Toten rühren sich nicht. Die alten Frauen haben das Sagen über die Friedhöfe. Sie sind die Verwalterinnen des Nichts. Sie schleichen mit ihren grünen Gießkannen entlang der Grabsteine. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Poetische Essays | Verschlagwortet mit , , , , , , , ,

Unter der Wasserdecke

Und plötzlich spült das Wasser alles fort: Die Hand, die sich zum Schlagen erhob, die Hand, die einen Fisch zerpflücken wollte, die Hand, die einem Hund leicht wie ein Windhauch über den Rücken fuhr, eine Hand, die sich um einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Poetische Essays | Verschlagwortet mit , , , , , ,

Regierung

Regierung ruft für zweites AKW Notstand aus. Seuse ist ganz verwirrt von den Schlagzeilen, die ihm wie Bäume auf den Kopf fallen. Er fühlt sich betäubt. Seuse war zum Essen eingeladen. Da saß er dann. Mit dem Blick eines gewissen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Irrfahrten des Otto Seuse | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Seusetag

Polizei findet, das Kind liest dem Vogel aus einem Kinderbuch vor, während Seuse schreibt, die Wörter, die sich aus seinen Fingern in die Tastatur ergießen, im Blick, der Vogel landet auf seinem Kopf, der Kopf wird zum Kopfstand für den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Irrfahrten des Otto Seuse | Verschlagwortet mit , , , , ,

Forderung

Forderung nach Luftschlägen. Seuse ist müde. Sein Rücken schmerzt. Die Kisten in der Pathologie. Hunderte von Kisten, die er von Raum zu Raum schleppt. Seine Hände gleichen einem Kriegsgebiet. Schreiberhände. Er muss wieder hinaus in seinen Schreibergarten. Die Sprache muss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Irrfahrten des Otto Seuse | Verschlagwortet mit , , , ,

Rückblick

Am 9. August 2008 bot ich Andreas Thomas von der Filmzentrale eine Besprechung des Films „Irreversibel“ von Gaspar Noé an. Hier seine Antwort vom 11. August 2008: hallo guido, ja. alles schön geschrieben, aber ich kann mich des eindrucks nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rückblicke | Verschlagwortet mit , , ,

nachtgewirr

am haus schwebend kacheln unter den füßen zur fraglichen stunde sehend und lauschend ein zug donnert über die wolken ein glutbällchen schreibt unsinn das haus gegenüber räuspert sich eine rauchsäule stützt das sternenzelt hastigen herzens entschreite ich der nacht und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , , ,