Archivierung!
Die Pathologie wird von der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungsprojektes DILIMAG, sowie dem DEUTSCHEN LITERATURARCHIV MARBACH archiviert.- "In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Über Guido Rohm
Er kam, sah und schrieb. Der Schriftsteller Guido Rohm , geboren 1970, lebt und raucht in Fulda. Romane von ihm tragen sensible Titel wie „Blut ist ein Fluss“ und „Blutschneise“.
-
Kategorien
- Alfred Harth
- Anmerkungen
- Anzeigen
- Bücher
- Comic
- Deutsche Ikonen
- Die Beunruhigten
- Die Irrfahrten des Otto Seuse
- Filme
- Fleisch
- Fototagebuch
- Fremde Federn
- Fundbüro Clemens Setz
- Fundstücke
- Galerie
- Gastautoren
- Gedichte
- Kameraauge
- Kriminelles Tagebuch
- Kritik
- Kurzmeldungen
- Lesestoff
- Listen
- Logbuch
- Markus Michalek
- Miniaturen
- Narrenturm
- Noir
- Parallelpathologie
- Pathologie
- Poetische Essays
- Projekte
- Rückblicke
- Satiren
- Sätze
- Spielereien
- Veranstaltungen
- Vermischtes
- Wahnsinnsjournal
Archive
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.Impressum
Guido Rohm, 36100 Petersberg E-Mail: HIERMeta
Monatsarchiv: April 2011
27. April 2011, Kein Kaffee, keine Zigaretten, sondern nur du, 18.18 Uhr
Ich bin du. Du schreibst von nun an über dein Leben. Du untersuchst es wie einen toten Körper. Du schneidest mit dem Skalpell. Du siehst nach, was sich unter der Haut verbirgt. Du betrachtest die Innereien. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Literatur, Seraphe, Tagebuch, Türkei, The Killer inside me
Der Bändiger
Der Bändiger kommt seit drei Jahren, dreizehn Tagen, zehn Stunden und, lassen Sie mich auf meine Uhr sehen, vierzig Sekunden, nein, einundvierzig Sekunden, nun gut, das mit den Sekunden sollten wir uns vielleicht ersparen. Der Bändiger betritt Punkt acht Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Beunruhigten
Verschlagwortet mit Literatur, Mülleimer, Schlangen, Schlangengift, Tierbändiger
Dienstag, 26. April 2011 – Negativ
Veröffentlicht unter Anzeigen, Fototagebuch, Vermischtes
Verschlagwortet mit Fototagebuch, Guido Rohm, Literatur, Negativ
Sarah hat sich einen Mann erwählt
Das Schiff hat dich geweckt, es hat dich aus blauen Eisbergträumen gerissen, obwohl dein Traum noch mehrere Jahrhunderte währen sollte, und zumindest für die anderen Schläfer wird er noch nicht enden, wohl aber für dich, denn das Schiff fühlt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Beunruhigten
Verschlagwortet mit Bordcomputer, Erwachen, Gott, Kälteschlaf, Literatur, Raumschiff, Traum, Weltall
1 Kommentar
Montag, 25. April 2011 – Möge die Macht mit mir sein!
Veröffentlicht unter Anzeigen, Fototagebuch, Vermischtes
Verschlagwortet mit Fototagebuch, Guido Rohm, Literatur, Star Wars
Marsch der Allergiker
Das Blau des Himmels ist ein Meer, in das man springen möchte. Man hebt den Kopf, schon tauchen die Augen ins Luftwasser hinein. Tauchen, um sich zu verlieren. Mit den Vögeln schwimmen. Sich in ihren Schwärmen verlieren. Ein Vogel von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Beunruhigten
Verschlagwortet mit Himmel, Leichen, Literatur, Natur, Rauch, Tod, Wolken
2 Kommentare
Die Krise
von Markus Michalek Am Tag danach begann die Krise. Weniger mit einem Knall, wie es sich für eine Krise vielleicht gehört hätte, eher mit einem leisen „Plopp“. Leise genug, um es zu überhören, wenn man nicht genau darauf achtete. Weder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastautoren, Markus Michalek
Verschlagwortet mit Literatur, Markus Michalek