Monatsarchiv: April 2011

27. April 2011, Kein Kaffee, keine Zigaretten, sondern nur du, 18.18 Uhr

Ich bin du. Du schreibst von nun an über dein Leben. Du untersuchst es wie einen toten Körper. Du schneidest mit dem Skalpell. Du siehst nach, was sich unter der Haut verbirgt. Du betrachtest die Innereien. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pathologie | Verschlagwortet mit , , , ,

Der Bändiger

Der Bändiger kommt seit drei Jahren, dreizehn Tagen, zehn Stunden und, lassen Sie mich auf meine Uhr sehen, vierzig Sekunden, nein, einundvierzig Sekunden, nun gut, das mit den Sekunden sollten wir uns vielleicht ersparen. Der Bändiger betritt Punkt acht Uhr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Beunruhigten | Verschlagwortet mit , , , ,

Dienstag, 26. April 2011 – Negativ

Veröffentlicht unter Anzeigen, Fototagebuch, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , ,

Sarah hat sich einen Mann erwählt

Das Schiff hat dich geweckt, es hat dich aus blauen Eisbergträumen gerissen, obwohl dein Traum noch mehrere Jahrhunderte währen sollte, und zumindest für die anderen Schläfer wird er noch nicht enden, wohl aber für dich, denn das Schiff fühlt sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Beunruhigten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Montag, 25. April 2011 – Möge die Macht mit mir sein!

Veröffentlicht unter Anzeigen, Fototagebuch, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , ,

Marsch der Allergiker

Das Blau des Himmels ist ein Meer, in das man springen möchte. Man hebt den Kopf, schon tauchen die Augen ins Luftwasser hinein. Tauchen, um sich zu verlieren. Mit den Vögeln schwimmen. Sich in ihren Schwärmen verlieren. Ein Vogel von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Beunruhigten | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Die Krise

von Markus Michalek Am Tag danach begann die Krise. Weniger mit einem Knall, wie es sich für eine Krise vielleicht gehört hätte, eher mit einem leisen „Plopp“. Leise genug, um es zu überhören, wenn man nicht genau darauf achtete. Weder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gastautoren, Markus Michalek | Verschlagwortet mit ,