Archivierung!
Die Pathologie wird von der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungsprojektes DILIMAG, sowie dem DEUTSCHEN LITERATURARCHIV MARBACH archiviert.- "In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Über Guido Rohm
Er kam, sah und schrieb. Der Schriftsteller Guido Rohm , geboren 1970, lebt und raucht in Fulda. Romane von ihm tragen sensible Titel wie „Blut ist ein Fluss“ und „Blutschneise“.
-
Kategorien
- Alfred Harth
- Anmerkungen
- Anzeigen
- Bücher
- Comic
- Deutsche Ikonen
- Die Beunruhigten
- Die Irrfahrten des Otto Seuse
- Filme
- Fleisch
- Fototagebuch
- Fremde Federn
- Fundbüro Clemens Setz
- Fundstücke
- Galerie
- Gastautoren
- Gedichte
- Kameraauge
- Kriminelles Tagebuch
- Kritik
- Kurzmeldungen
- Lesestoff
- Listen
- Logbuch
- Markus Michalek
- Miniaturen
- Narrenturm
- Noir
- Parallelpathologie
- Pathologie
- Poetische Essays
- Projekte
- Rückblicke
- Satiren
- Sätze
- Spielereien
- Veranstaltungen
- Vermischtes
- Wahnsinnsjournal
Archive
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.Impressum
Guido Rohm, 36100 Petersberg E-Mail: HIERMeta
Monatsarchiv: Mai 2011
Die Trinkerhallenschriftstellervereinigung
Der Schriftsteller ist auf der Suche. Er fahndet. Ein Text muss bei. Aus Buchstaben sollte er sein. Auch eine Aussage sollte ihm eigen sein. Vielleicht könnte der Text auch eine Geschichte erzählen. Aber das ist nicht unbedingt nötig. Die Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Beunruhigten
Verschlagwortet mit Geschichte, Kritiker, Literatur, Roland Kaiser, Trinker
Montag, 9. Mai 2011 – fashion week
Foto: Seraphe
Veröffentlicht unter Anzeigen, Fototagebuch, Vermischtes
Verschlagwortet mit fashion week, Fototagebuch, Guido Rohm, Literatur, Seraphe
Autos
Das ist doch ein ausgemachter Quatsch, ein Unsinn ist das, sagt der Jupp, die Maria drauf, ja, so schweig doch, der Bub sitzt in der Stube an seinen Aufgaben, aber das will den Jupp nicht stören, er läuft aufgeregt um … Weiterlesen
Der Fotoliebhaber
McCoy betrachtete das Bild. Der Mann auf dem Bild war er, der sich einen Strick um den Hals legte. Er lächelte in die Kamera. Er stand auf einem einfachen Holzstuhl. Sie hatten das Foto in McCoys Keller aufgenommen. Der Strick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Beunruhigten
Verschlagwortet mit Fotos, Leben, Literatur, Selbstmord, Tod, Unfall
Sonntag, 8. Mai 2011 – Kokainstreuer
Foto: Seraphe
Veröffentlicht unter Anzeigen, Fototagebuch, Vermischtes
Verschlagwortet mit Fototagebuch, Guido Rohm, Literatur, Seraphe
Internationale Buchwoche bei Facebook!
Es ist Internationale Buchwoche bei Facebook! Regeln: Nimm das Buch, das jetzt gerade neben dir liegt. Blättere auf Seite 52 und schreibe den 5. Satz in deinen Status. Verrate nicht den Titel des Buches. Hier mein Zitat: „Sie bohrte den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vermischtes
Verschlagwortet mit Buchwoche, Literatur, Zitat
Aus dem Leben eines Top-Terroristen (1)
Das Ei wäre zu hart, eine völlige Zumutung, schimpft der international gesuchte Top-Terrorist, auf dessen an diesem Morgen grämlich dreinblickenden Kopf fünfundzwanzig Millionen US-Dollar ausgesetzt sind, aber, so denkt der Top-Terrorist, was bringen dir schon fünfundzwanzig Millionen US-Dollar, wenn du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Beunruhigten
Verschlagwortet mit Durchfall, Literatur, Magen, Sorgen, Top-Terrorist