Archivierung!
Die Pathologie wird von der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungsprojektes DILIMAG, sowie dem DEUTSCHEN LITERATURARCHIV MARBACH archiviert.- "In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Über Guido Rohm
Er kam, sah und schrieb. Der Schriftsteller Guido Rohm , geboren 1970, lebt und raucht in Fulda. Romane von ihm tragen sensible Titel wie „Blut ist ein Fluss“ und „Blutschneise“.
-
Kategorien
- Alfred Harth
- Anmerkungen
- Anzeigen
- Bücher
- Comic
- Deutsche Ikonen
- Die Beunruhigten
- Die Irrfahrten des Otto Seuse
- Filme
- Fleisch
- Fototagebuch
- Fremde Federn
- Fundbüro Clemens Setz
- Fundstücke
- Galerie
- Gastautoren
- Gedichte
- Kameraauge
- Kriminelles Tagebuch
- Kritik
- Kurzmeldungen
- Lesestoff
- Listen
- Logbuch
- Markus Michalek
- Miniaturen
- Narrenturm
- Noir
- Parallelpathologie
- Pathologie
- Poetische Essays
- Projekte
- Rückblicke
- Satiren
- Sätze
- Spielereien
- Veranstaltungen
- Vermischtes
- Wahnsinnsjournal
Archive
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.Impressum
Guido Rohm, 36100 Petersberg E-Mail: HIERMeta
Monatsarchiv: Juni 2011
Leben und Meinungen des Guido Rohm (6)
9. Juni 2011 5.22 Uhr! Das asthmatische Röcheln der Kaffeemaschine. Gedämpftes Zwitschern. Die Abwesenheit eines tappenden Kindes. Die Abwesenheit patschender Füße. Das Klacken der Tasten, um Buchtstaben auf einem virtuellen Weiß zu hinterlassen. Die Landschaft des Schreibtisches. Ein Gebirge aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Guido Rohm, Literatur, Tagebuch
Geheimnis
Da ist eine Frau, die den Kopf hebt, die lauscht, die einem flirrenden Wort folgt, einer Wolke, die sich an ihr vorüber schiebt, wir können es nicht sagen, wir haben die Kamera auf sie gerichtet, die Frau steht weit entfernt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kameraauge
Verschlagwortet mit Aschenputtel, Geheimnis, Literatur, Schuh, Unruhe
Leben und Meinungen des Guido Rohm (5)
7. Juni 2011 5.19 Uhr! Vogelgezwitscher. Die Seraphe schläft noch. Ich träumte von Goethe. Der lief um einen Tisch. Unentwegt. Zerknittertes Gesicht. Ein hässlicher Mensch. Eine Karikatur. Plötzlich blieb er stehen. Sah mich an. Sagte: „Keine Brillenträger!“ Er zeigte zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Guido Rohm, Literatur, Puff, Sex, Tagebuch, Tom Torn, Weib und Simpsons, Wein
4 Kommentare
Leben und Meinungen des Guido Rohm (4)
5. Juni 2011 Kaffee, Zigarette. 5.56 Uhr. Arbeiten, arbeiten, arbeiten. Habe ich Ihnen eigentlich schon erzählt, dass ich bereits schon wieder an einem neuen Roman arbeite? Nein? Behalten Sie es für sich. Das geht niemanden etwas an. 6.56 Uhr. Die … Weiterlesen
Aus dem Leben des Guido R. – Ein Tagebuch
Ein Fortsetzungsroman des Realen “Das Internet ist das größte Ejakulatauffangbecken der Menschheitsgeschichte. Und ich ejakuliere mit!“ -Guido Rohm- DAS TAGEBUCH KANN MAN AB SOFORT AUCH HIER BEI GETIDAN LESEN!
Veröffentlicht unter Anzeigen, Vermischtes
Verschlagwortet mit Getidan, Guido Rohm, Literatur, Tagebuch
Leben und Meinungen des Guido Rohm (3)
2. Juni 2011 Vatertag. Erwacht mit Kopfschmerzen, nein, nicht vom Alkohol, den ich nicht getrunken habe, über die eine Flasche Wein vom Vorabend wollen wir hier mal nicht reden. Wenn es die denn überhaupt gab. 6.27 Uhr. Ich hänge noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Guido Rohm, Literatur, Tagebuch