Kaffee, Zigarette. Unser Balkon erinnert an eine vorgeschobene Unterlippe, die dem Haus einen leicht debilen Ausdruck verleiht. Regen, der über die Platten rinnt, so wie an diesem Morgen, erinnert an Sabber, der sich über das faltige Fleisch dieser Lippe schiebt, um sich in die Tiefe des Gartens zu stürzen. Ich hebe den Blick und sehe mich um. Die anderen Häuser haben Münder, die an Türen erinnern. Erschrocken sehen diese Häuser aus. Sie schlafen, die Lider sind geschlossen, von denen ungeübte Beobachter meinen könnten, es wären Rollläden. Zwei Augen haben alle, manche tragen auch ein drittes Stirnauge, um damit in die Zukunft und in die Ferne blicken zu können. Ruhe strömt über die Stadt, nur die Vögel schlagen an. Bald werden die Häuser erwachen.
Die Lider heben sich träge, stöhnen und knurren dabei. Licht strömt ein, noch unentschieden und diffus. Künstliche Sonnen erhitzen die kleinen grauen Zellen, die eifrig den Frühstückstisch beladen. Dort sitzen sie und kauen und starren vor sich. Später werden sie ihre Köpfe verlassen, sie werden sich als Gedanken entsenden, die in Geschäften einen Lippenstift anbieten, die an einer Kasse sitzen, die eine Straße aufreißen, als wäre sie ein billiges Flittchen und für jeden zu haben. Die Gedanken werden den festen Punkt aufsuchen, der ihnen als Lebensmittelpunkt erscheint. Dort werden die Gedanken abschweifen, vielleicht werden sie von einem Leben in einem anderen Kopf träumen, der groß ist und über viel Hirnmasse verfügt, dessen ausgerollte Zunge über den Sand eines Strandes leckt und der ihnen ein reicheres Dasein verspricht
Ich nehme einen letzten Zug von meiner Zigarette und schlüpfe in meinen Kopf zurück, der angefüllt ist mit Filmen und Büchern und Träumen, die mich erwartungsvoll ansehen.
Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Freitag, wo auch immer Sie denken, in welchem Kopf Sie auch immer leben mögen.
Archivierung!
Die Pathologie wird von der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungsprojektes DILIMAG, sowie dem DEUTSCHEN LITERATURARCHIV MARBACH archiviert.- "In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Über Guido Rohm
Er kam, sah und schrieb. Der Schriftsteller Guido Rohm , geboren 1970, lebt und raucht in Fulda. Romane von ihm tragen sensible Titel wie „Blut ist ein Fluss“ und „Blutschneise“.
-
Kategorien
- Alfred Harth
- Anmerkungen
- Anzeigen
- Bücher
- Comic
- Deutsche Ikonen
- Die Beunruhigten
- Die Irrfahrten des Otto Seuse
- Filme
- Fleisch
- Fototagebuch
- Fremde Federn
- Fundbüro Clemens Setz
- Fundstücke
- Galerie
- Gastautoren
- Gedichte
- Kameraauge
- Kriminelles Tagebuch
- Kritik
- Kurzmeldungen
- Lesestoff
- Listen
- Logbuch
- Markus Michalek
- Miniaturen
- Narrenturm
- Noir
- Parallelpathologie
- Pathologie
- Poetische Essays
- Projekte
- Rückblicke
- Satiren
- Sätze
- Spielereien
- Veranstaltungen
- Vermischtes
- Wahnsinnsjournal
Archive
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.Impressum
Guido Rohm, 36100 Petersberg E-Mail: HIERMeta