Archivierung!
Die Pathologie wird von der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungsprojektes DILIMAG, sowie dem DEUTSCHEN LITERATURARCHIV MARBACH archiviert.- "In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Über Guido Rohm
Er kam, sah und schrieb. Der Schriftsteller Guido Rohm , geboren 1970, lebt und raucht in Fulda. Romane von ihm tragen sensible Titel wie „Blut ist ein Fluss“ und „Blutschneise“.
-
Kategorien
- Alfred Harth
- Anmerkungen
- Anzeigen
- Bücher
- Comic
- Deutsche Ikonen
- Die Beunruhigten
- Die Irrfahrten des Otto Seuse
- Filme
- Fleisch
- Fototagebuch
- Fremde Federn
- Fundbüro Clemens Setz
- Fundstücke
- Galerie
- Gastautoren
- Gedichte
- Kameraauge
- Kriminelles Tagebuch
- Kritik
- Kurzmeldungen
- Lesestoff
- Listen
- Logbuch
- Markus Michalek
- Miniaturen
- Narrenturm
- Noir
- Parallelpathologie
- Pathologie
- Poetische Essays
- Projekte
- Rückblicke
- Satiren
- Sätze
- Spielereien
- Veranstaltungen
- Vermischtes
- Wahnsinnsjournal
Archive
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.Impressum
Guido Rohm, 36100 Petersberg E-Mail: HIERMeta
Monatsarchiv: April 2012
3. April 2012, Leer, 17.27 Uhr
Die Erzählung EVA ist geschrieben (nach einer ersten kleinen Überarbeitung sind es 14 Seiten), die Seraphe werkelt in der Küche, der Vogel hängt kopfüber in seinem Käfig und ich fühle mich leer, ausgesaugt, am Ende. Evolver-Books werden das Buch nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Literatur, Super 8, Tagebuch
Eva (Leseprobe)
„Ich denke nicht, dass Eva etwas vermisst. Sie besitzt Bücher, verschiedene Romane, die auf ihren Covern Abenteurer feilbieten, gewandet in Schweiß und Muskeln, die von einer sich in Not befindlichen Lady X angehimmelt werden, die gewiss im Laufe der Handlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurzmeldungen, Projekte, Vermischtes
Verschlagwortet mit Eva, Guido Rohm, Kurzgeschichte, Literatur
3. April 2012, Veröffentlichungsflut, 7.40 Uhr
Manchmal überschlagen sich die Ereignisse. An diesem Morgen erreichte mich die Nachricht, dass Evolver-Books, bei denen zwei Erzählungen von mir (in einem Wende-Paperback) erscheinen sollen, die Veröffentlichung gerne vorverlegen würden, das Ding soll also schon im Mai kommen. Da drängen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Die Sorgen der Killer, Evolver-Books, Kulturmaschinen, Literatur, Tagebuch
Morel bespricht „Die Sorgen der Killer“
„In seinen Geschichten treibt Rohm das Krimigenre so auf die Spitze, dass es weh tut: grausam komisch, experimentell verspielt, aber niemals belanglos.“ Morel im Blog Gleisbauarbeiten Morel hat im Blog Gleisbauarbeiten meinen Erzählband „Die Sorgen der Killer“ besprochen. Die komplette … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anzeigen, Kritik, Kurzmeldungen, Noir, Vermischtes
Verschlagwortet mit Die Sorgen der Killer, Gleisbauarbeiten, Krimi, Kurzgeschichten, Literatur, Morel
Ludger Menke bespricht „Die Sorgen der Killer“
„Jeder der Erzählungen in Die Sorgen der Killer glänzt zudem durch ihren eigenen Ton. Ein hektischer stream of consciousness eines Irren in Unterwelt, ein kaltschnäuzig geschilderter Bericht eines jugendlichen Amokläufers in Noch 2 Stunden oder ein poetisch gestimmte Absurdität wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anzeigen, Kritik, Kurzmeldungen, Vermischtes
Verschlagwortet mit Die Sorgen der Killer, Guido Rohm, Krimi, Kritik, Kurzgeschichten, Literatur, Ludger Menke
2. April 2012, Zeitlos, 7.37 Uhr
Kaffee. Zigarette. Die Tage gehen dahin, manchmal wie Fußgänger, die man streift, deren Hut und Mantel in den Augenwinkeln auftauchen, deren Schweiß man für Sekunden wahrnimmt, aber ohne sie je kennenzulernen. Sie scheinen einem wie Agenten, die auf der Flucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Literatur, Ludger Menke, Pathologie, Tagebuch, Zeit
1. April 2012, Harte Zeiten für Bankräuber, 10.00 Uhr
Seit den Tagen meiner Kindheit bin ich ein Waffennarr. Ich führe stets einen Revolver mit mir. Schwer ist er und kalt. Meine Hand umschwebt den Hahn, der gespannt darauf lauert, einen Schuss lösen zu dürfen. Banküberfälle, wirft das Schreiben doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Banküberfall, Literatur, Tagebuch