Monatsarchiv: Mai 2012

31. Mai 2012, Gesundheitscheck, 19.29 Uhr

Rohm hat sich an diesem Tag ausgewogen ernährt, verspeiste er doch drei Hamburger, sieben Zeitungsberichte, einen halben Krimi, schlechte und gute Meinungen über sich, schlechte und schlechte Meinungen über den Zustand der Welt. Der Arzt, so mutmaßt Rohm, müsste sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pathologie | Verschlagwortet mit ,

Zum Weltnichtrauchertag

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

| Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

31.05.12

Irgendwo habe ich gesehen, vielleicht als Werbeblock – weil so ein Werbeblock zwischen allen Dingen des Lebens hängt, zwischen den Überfällen und Tötungen, den Hinrichtungen und Hochzeiten, den Fußballspielen und Massenerschießungen -, dass auf 3Sat am Freitag ein Film von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pathologie | Verschlagwortet mit ,

Schriftstellerärsche

Es sei, so der Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft penetranter, nein!, penetrierter Arschlöcher, oder wie auch immer die heißen mögen, es sei, so der Vorsitzende, dessen Namen hier ungenannt bleiben soll, es sei, nein!, so schrieb er nicht, stattdessen: es sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Narrenturm, Satiren, Spielereien | Verschlagwortet mit , ,

30.05.12

Traum: Ich war in die Hände von Mördern geraten, keinen einfachen Ich-stech-dich-rasch-in-einer-Seitenstraße-ab-Killern, sondern wahren Bestien, die Spaß an ihrem Handwerk hatten. Schreie, Blut. Der Traum gebar die gesamte Schreckenspalette dämlicher Horrorfilme. Aber wie das mit Träumen ist: hängt man in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pathologie | Verschlagwortet mit ,

29.05.12 (2)

Die Augen brennen, schmerzen, finden keine Linderung, nicht in den Zeilen eines Buches, noch im Weiß zwischen ihnen. Müdigkeit strömt durch den Körper, langsam und zäh wie ein Sirup, der die Gelenke verklebt. Es ist ein Schleppen durch den Alltag, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pathologie | Verschlagwortet mit ,

Klein

Heute eingetroffen. Gebraucht gekauft. Ein paar Tage wird es noch liegen, dann werde ich mich in die im Klappentext versprochene Stadt Libidissi begeben, um mich hoffentlich im Gewirr der Straßen und Sätze zu verlieren und – wenn möglich – nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lesestoff | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare