Archivierung!
Die Pathologie wird von der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungsprojektes DILIMAG, sowie dem DEUTSCHEN LITERATURARCHIV MARBACH archiviert.- "In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Über Guido Rohm
Er kam, sah und schrieb. Der Schriftsteller Guido Rohm , geboren 1970, lebt und raucht in Fulda. Romane von ihm tragen sensible Titel wie „Blut ist ein Fluss“ und „Blutschneise“.
-
Kategorien
- Alfred Harth
- Anmerkungen
- Anzeigen
- Bücher
- Comic
- Deutsche Ikonen
- Die Beunruhigten
- Die Irrfahrten des Otto Seuse
- Filme
- Fleisch
- Fototagebuch
- Fremde Federn
- Fundbüro Clemens Setz
- Fundstücke
- Galerie
- Gastautoren
- Gedichte
- Kameraauge
- Kriminelles Tagebuch
- Kritik
- Kurzmeldungen
- Lesestoff
- Listen
- Logbuch
- Markus Michalek
- Miniaturen
- Narrenturm
- Noir
- Parallelpathologie
- Pathologie
- Poetische Essays
- Projekte
- Rückblicke
- Satiren
- Sätze
- Spielereien
- Veranstaltungen
- Vermischtes
- Wahnsinnsjournal
Archive
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.Impressum
Guido Rohm, 36100 Petersberg E-Mail: HIERMeta
Monatsarchiv: Mai 2012
22. Mai 2012, Augensonnenbaden, 16.58 Uhr
Die Hitze, bleischwer, liegt Rohm auf dem Kopf, nicht nur, denn sie ummantelt ihn auch, packt ihn ein, dies wiederum watteweich. Wo denn all die Wärme herkommt?, würde er gerne fragen, bekommt aber den Mund, der mit Eis, Zigarettenfiltern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Literatur, Tagebuch
22. Mai 2012, Eine Frage alter Frauen, 6.12 Uhr
Rohm, Leser solch unbequemer Werke wie „Das Dritte Auge isst auch mit“, hat sich, so scheint es, aus dem professionellen Leserlager vollends verabschiedet. Vorbei die Zeiten, da er Lesewettbewerbe wie „Hessen liest“ oder „Habet Acht – Der Wachturm in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Literatur, Tagebuch
21. Mai 2012, An den Rändern des Denkbaren, 19.28 Uhr
Besuch saß auf den Stühlen, die nun anklagend, einzig wie ein schnödes Möbelstück benutzt worden zu sein, vom Tisch abgerückt sind. Schwestern und Nichten der Seraphe waren in Rohms Trutzburg und werkelten an einem Theaterstück, aufzuführen zu Geburtstagsehren einer Abwesenden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Literatur, Tagebuch
21. Mai 2012, Zombieherstellung, 5.50 Uhr
Rohm weiß nun endlich, wie man zum Zombie wird, zu einem jener blassen Seelen(losen), die brabbelnd, stöhnend, sabbernd, knurrend durch die Lande ziehen, nicht ansprechbar, meist schlecht gelaunt. Viel fehlt nicht zur Herstellung dieser Spezies, nur ein Bett, eine laue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Literatur, Tagebuch
20. Mai 2012, Geschmacksfrage, 17.43 Uhr
Rohm hat dem Sonntag Ehre erwiesen, indem er nichts tat, außer sich ganz den Stunden, den Minuten, Sekunden zu überlassen. Wie Wasser ist die Zeit über ihn geflossen, wie ein Schwarm Fische an ihm vorbeigeschwommen; er musste nur die Hand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Literatur, Tagebuch
Stille 7
“ “ Das Buch der Stille Diese Stille könnte es sein, sagt Mora. Er legt den Finger behutsam auf seine rissigen Lippen, die an ein Stück Fels erinnern, zerklüftet und wild, und dann lauscht Mora, während die Stille in dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Die Beunruhigten
Verschlagwortet mit Kurzgeschichte, Literatur, Stille
20. Mai 2012, 3232 Dollar für 20 Minuten Pitt, 8.57 Uhr
Die Bayern haben gegen Chelsea verloren. Die Welt geht nicht unter. Ein starkes Erdbeben fordert in Norditalien drei Tote. Raumschiff Erde fliegt noch durchs Weltall. (Und ist ziemlich unbeeindruckt von allen Vorkommnissen.) 3232 Dollar für 20 Minuten Pitt. Davon geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pathologie
Verschlagwortet mit Literatur, Tagebuch