Archiv der Kategorie: Bücher

Möbiusschleife

http://wortbruchstellenverursacher.wordpress.com/ Advertisements

| Verschlagwortet mit , , , ,

Die Sorgen der Killer

Die Sorgen der Killer und die Faust-Kultur! »Verstörung ist das Wort schlechthin bei dieser Sammlung von Miniaturen, die nicht einfach zu lesen sind – und doch faszinierend.«

Veröffentlicht unter Anzeigen, Bücher, Kritik, Noir, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , ,

Thomas M. Disch

Dealer drängen sich Schulter an Schulter, flüstern sich in die Ohren, was ich nicht hören soll; kann nichts Gutes sein, denke ich und dränge mich mit einem gepressten Lächeln zwischen ihnen durch, entlang diverser Kisten, in denen Ketten in grellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Poetische Essays, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , ,

Isaac Asimov

Warum nicht die Schleuse öffnen, stampfend, gestopft in einen altertümlichen Raumanzug, um einen Ausflug in die Kinder- und Jugendtage zu unternehmen? Ein Reise ins Ich. Der Atem könnte das Glas, das den Kopf umgibt, beschlagen. Ich könnte von den Schriftstellern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Poetische Essays, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Ray Bradbury

Es war diese einzigartige Sprache, die einen benebelte, verzauberte, die einen hob und auf den Flügeln eines Raumschiffs oder Vampirs in den Weltraum des eigenen Kopfes entführte. So wie er, schrieb keiner. Der starkbeglaste Ray Bradbury – der wie viele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anzeigen, Bücher, Kurzmeldungen, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

10 Jahre Krimi-Couch

(Schritte, die über ein Kiesbett schlurfen, Steine aufwirbelnd, die dumpf gegen eine Hauswand schlagen.) Nun (nun, denkt Guido Rohm, ist ein guter Anfang, denn so beginnt Shakespeares Richard III, außerdem verrät es eine gewisse Bildungsbeflissenheit), meine liebe Krimi-Couch (nie, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anzeigen, Bücher, Kriminelles Tagebuch, Vermischtes | Verschlagwortet mit , ,

Henny Hidden bespricht „Die Sorgen der Killer“

„Guido Rohm zeigt uns in seinen 13 Kurzgeschichten, welches menschliche Gefühlsspektrum Killern eigen sein kann. Um es gleich vorwegnehmen, ich halte den Geschichtenband für das positivste Buch von den drei Büchern Guido Rohms, die ich bisher gelesen habe. Nach dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anzeigen, Bücher, Kurzmeldungen, Noir, Vermischtes | Verschlagwortet mit , , , , , ,