Rohm weiß nun endlich, wie man zum Zombie wird, zu einem jener blassen Seelen(losen), die brabbelnd, stöhnend, sabbernd, knurrend durch die Lande ziehen, nicht ansprechbar, meist schlecht gelaunt.
Viel fehlt nicht zur Herstellung dieser Spezies, nur ein Bett, eine laue Nacht, dann noch einige Gedanken, die gedankenlos durchs Hirn tollen, und sich dabei aufgeregt – hell auflachend – an den Händen halten.
Nein, nein, er wird nicht schlafen (du wirst nicht schlafen, nein, nein, nein, Ätsch!), singen die Gören, die Racker, die kreischend auf und ab springen, die aus dem Kopf ein Trampolin machen, bis dem entsetzten Besitzer der Blick auf die Uhr verrät, dass es an der Zeit wäre, sich eine Schlaftablette in den Rachen zu werfen.
Gesagt, getan.
Die Tablette wirkt. Rohm schläft ein, nur wenige Minuten, eventuell Sekunden, da besinnen sich die Vögel auf die anbrechende Morgenstunde, die zwar kein Gold, dafür aber ein unbarmherziges Konzert gezählter fünf Milliarden Schnäbel im Mund trägt.
Rohms toter Körper zuckt, der Kopf dreht sich. Mmmpffhha. Der Versuch eines ersten verständlichen Fluchs misslang. Arme und Beine steif wie Rohre, stampft er in die Küche, zum Kaffeeautomaten hin. Grmmpf. Er schaltet ihn ein, der Kaffee läuft hurtig und rasch, verängstigt von den roten überreizten Augen des Fremden, der soeben den Startknopf betätigte.
Schließlich und endlich gelingt Rohm der Marsch zum Schreibtisch, um dort auf den Bildschirm zu starren, ganz so wie zu allen Tageszeiten, sodass es seiner Frau nicht weiter auffällt, dass hier ein lebender Toter seinen Weg in die Welt gefunden hat.
Archivierung!
Die Pathologie wird von der Universität Innsbruck im Rahmen des Forschungsprojektes DILIMAG, sowie dem DEUTSCHEN LITERATURARCHIV MARBACH archiviert.- "In Pissoirs geht man Stufen hinunter, in Bunker, in Krematorien, in die Pathologie, in Weinkeller. Es lassen sich mythologische Beziehungen zum Hinabsteigen herstellen." Hubert Fichte, Die Palette
Über Guido Rohm
Er kam, sah und schrieb. Der Schriftsteller Guido Rohm , geboren 1970, lebt und raucht in Fulda. Romane von ihm tragen sensible Titel wie „Blut ist ein Fluss“ und „Blutschneise“.
-
Kategorien
- Alfred Harth
- Anmerkungen
- Anzeigen
- Bücher
- Comic
- Deutsche Ikonen
- Die Beunruhigten
- Die Irrfahrten des Otto Seuse
- Filme
- Fleisch
- Fototagebuch
- Fremde Federn
- Fundbüro Clemens Setz
- Fundstücke
- Galerie
- Gastautoren
- Gedichte
- Kameraauge
- Kriminelles Tagebuch
- Kritik
- Kurzmeldungen
- Lesestoff
- Listen
- Logbuch
- Markus Michalek
- Miniaturen
- Narrenturm
- Noir
- Parallelpathologie
- Pathologie
- Poetische Essays
- Projekte
- Rückblicke
- Satiren
- Sätze
- Spielereien
- Veranstaltungen
- Vermischtes
- Wahnsinnsjournal
Archive
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der Autor diese Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.Impressum
Guido Rohm, 36100 Petersberg E-Mail: HIERMeta