Autor*innenpreis
Alles über die zum Autor*innenpreis eingeladenen Dramatiker*innen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aus 107 Einsendungen wurden sechs Stücke ausgewählt und nominiert für den Autor*innenpreis des Heidelberger Stückemarkts: von Sina Ahlers, Natascha Gangl, Philippe Heule, Sören Hornung, Johanna Kaptein und Yade Yasemin Önder. Auch wenn der Stückemarkt 2020 zum ersten Mal in seiner 36-jährigen Geschichte nicht stattfinden kann, werden die sechs Stücke präsentiert und ihre Autor*innen ausgezeichnet. Die Manfred Lautenschläger-Stiftung hat das Preisgeld von 10.000 Euro auf 12.000 Euro erhöht. Es wird gleichmäßig auf die Nominierten verteilt. Das Heidelberger Schauspielensemble stellt die Stücke ab 25.4. auf dieser Seite in Online-Lesungen vor.
Editorial
Liebe Festivalbesucher*innen!
Seit 2012 begleitet nachtkritik.de den Heidelberger Stückemarkt. Wir schreiben Kritiken, führen Interviews, drehen Videos, ordnen Juryentscheidungen ein. In einer normaleren Welt wären wir auch jetzt in Heidelberg. Die Absage des Festivals traf uns mitten in den Vorbereitungen. Die Website wurde gerade neu gestaltet. Wir hatten uns auf diesen April gefreut: auf die Gastspiele, Debatten und Wettbewerbe. >>>
Videos
Sina Ahlers: Schamparadies
Natascha Gangl: Menschen im Wald
Philippe Heule: Das Haus brennt
Sören Hornung: Arche Noa
Johanna Kaptein: un.orte
Yade Yasemin Önder: Die Worte gehören uns
Online-Lesung: Schamparadies
Online-Lesung: Menschen im Wald
Online-Lesung: Das Haus brennt
Online-Lesung: Die Worte gehören uns
Online-Lesung: un.orte
Online-Lesung: Arche NOA
.