Programm
Was, wann, wo...

19:30
Zwinger 3
Eröffnung des 37. Heidelberger Stückemarkts

20:00
Zwinger 1
Premiere
Das weiße Dorf
von Teresa Dopler
in der Regie von Ron Zimmering
Theater und Orchester Heidelberg
Autor*innenpreis 2019

13:30
Alter Saal
Menschen im Wald
von Natascha Gangl
Deutschsprachiger Autor*innenwettbewerb Teil I

14:30
Alter Saal
Schamparadies
von Sina Ahlers
Deutschsprachiger Autor*innenwettbewerb Teil I

16:00
Alter Saal
Das Haus brennt
von Philippe Heule
Deutschsprachiger Autor*innenwettbewerb Teil I

18:00 - 19:50
Zwinger 1
Verminte Seelen
Schauspielprojekt von Barbara-David Brüesch
in der Regie von Barbara-David Brüesch
Theater St. Gallen

20:30 - 21:50
Marguerre-Saal
Der Tempeherr
ein Erbauungsstück von Ferdinand Schmalz
in der Regie von Philipp Arnold
Deutsches Theater Berlin

22:30
Alter Saal
Konzert
mit Steiner & Madlaina und
Party
mit DJ Byusa
Eintritt frei!

13:30
Alter Saal
Die Worte gehören uns
von Yade Yasemin Önder
Deutschsprachiger Autor*innenwettbewerb Teil II

14:30
Alter Saal
un.orte
von Johanna Kaptein
Deutschsprachiger Autor*innenwettbewerb Teil II

16:00
Alter Saal
Arche Noa - Das Ende vom Schluss
von Sören Hornung
Deutschsprachiger Autor*innenwettbewerb Teil II

18:30 - 19:25
Zwinger 3
Wie geht es weiter
von Martin Gruber und aktionstheater ensemble
in der Regie von Martin Gruberaktionstheater ensemble
in Koproduktion mit Landeshauptstadt Bregenz/Bregenzer Frühling 2019,
in Kooperation mit WERK X

20:30 - 22:30
Marguerre-Saal
Am Rand (ein Protikoll)
von Philipp Löhlein
in der Regie von Jan Philipp Gloger
Staatstheater Nürnberg

11:00 - 11:45
Zwinger 3
Astronauten
von und mit Milan Gather
in der Regie von Sebastian Schwab
Junges Ensemble Stuttgart
Nominierung Jugendstückepreis

18:30 - 19:45
Zwinger 1
Der Reichskanzler von Atlantis
von Björn SC Deigner
in der Regie von Brit Bartkowiak
ETA Hoffmann Theater Bamberg

20:30 - 22:10
Alter Saal
Frau Ada denkt Unerhörtes
von Martina Clavadetscher
in der Regie von Katrin Plötner
Schauspiel Leipzig

11:00 - 12:10
Zwinger 3
Care 3.0
von Frauen und Fiktion
Nominierung Jugendstückepreis

18:30 - 19:20
Alter Saal
2069 – Das Ende der Anderen
von Julia Wissert und Ensemble
in der Regie von Julia Wissert
Schauspielhaus Bochum
Nominierung Jugendstückepreis

20:30 - 22:15
Marguerre-Saal
Der Riss durch die Welt
von Roland Schimmelpfennig
in der Regie von Tilmann Köhler
Residenztheater München

11:00 - 11:50
Zwinger 1
Ich lieb Dich
von Kristo Šagor
in der Regie von Ulrike Günther
Schauburg München
Mülheimer Kinderstückepreis 2019

18:30 - 19:45
Zwinger 3
Europa flieht nach Europa
ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus von Miroslava Svolikova
in der Regie von Alia Luque
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Nominierung Nachspielpreis

20:30 - 22:10
Alter Saal
Jedermann (stirbt)
von Ferdinand Schmalz
in der Regie von Daniel Foerster
Schauspielhaus Graz
Nominierung Nachspielpreis

18:00 - 19:50
Zwinger 1
Das Recht des Stärkeren
von Dominik Buschin
in der Regie von Jan Neumann
Deutsches Nationaltheater Weimar
Nominierung Nachspielpreis

20:30 - 22:00
Marguerre-Saal
Sklaven leben
von Konstantin Küspert
in der Regie von Jan-Christoph Gockel
Schauspiel Frankfurt

18:30
Zwinger 1
Das weiße Dorf
von Teresa Dopler
in der Regie von Ron Zimmering
Theater und Orchester Heidelberg
Autor*innenpreis 2019

20:30 - 22:15
Marguerre-Saal
Bungalow
nach Helene Hegemann in der Regie von Simon Solberg
Düsseldorfer Schauspielhaus

22:45 - 23:45
Alter Saal
Eddie Aggregate oder Leben und Tod des unsterblichen Optimisten | Edis Agregatas, arba nemirštančio optimisto gyvenimas ir mirtis
Konzert in der Regie von Aidas Giniotis
Keistuolių teatras (Vilnius)

23:45
Alter Saal
Party
mit DJ Marcel Puntheller
Eintritt frei!

13:00
Alter Saal
Eröffnung Gastlandprogramm Litauen

13:30
Alter Saal
Identify
von Ieva Stundžytė
Internationaler Autor*innenwettbewerb

14:30
Alter Saal
Mütter und ihre Söhne
von Matas Vildžius
Internationaler Autor*innenwettbewerb

16:00
Alter Saal
Immobiliendrama
von Gabrielė Labanauskaitė
Internationaler Autor*innenwettbewerb

18:30 - 19:45
Zwinger 1
Regenland | Lietaus žemė
von Aidas Giniotis und Ensemble
in der Regie von Aidas Giniotis
Vilniaus miesto teatras Atviras ratas (Vilnius)

20:30 - 21:20
Marguerre-Saal
Have a good day! | Geros dienos!
von Vaiva Grainytė, Lina Lapelytė, Rugilė Barzdžiukaitė
produziert von Operomanija (Vilnius)

11:00 - 12:30
Alter Saal
Mari Kardona
von Eleonora Baker (Agnius Jankevičius)
in der Regie von Agnius Jankevičius
Kauno miesto kamerinis teatras (Kaunas)

13:00
Sprechzimmer
Theaterlunch
Gespräch über Theater in Litauen
Eintritt frei!

15:30 - 16:35
Zwinger 3
Stabat Mater
nach August Strindberg
in der Regie von Eglė Kazickaitė
Apeirono teatras (Klaipėda)

19:30 - 20:20
Marguerre-Saal
Have a good day! | Geros dienos!
von Vaiva Grainytė, Lina Lapelytė, Rugilė Barzdžiukaitė
produziert von Operomanija (Vilnius)

21:00
Alter Saal
Preisverleihung
Eintritt frei!