Direkt zum Inhalt
Feb
25
Startseite
Facebook Twitter Instagram RSS
Logo Mini

Hauptmenü

  • Startseite
  • Rubriken
  • Extras
  • Über uns
  • Newsletter
  • Literatur und Politik
  • Im Gespräch mit...
  • Frisch im Netz
  • Was liest ...?
  • fünf Wörter, ein Roman
  • Feminismen
  • Fahrtenschreiber - Lektoren unterwegs
  • Klassisch Fischer
  • Playlist
  • Fragen wie Fichte
  • Lyrik
  • Der Sommer ihres Lebens
  • Calvino30
  • Kolumne von Yu Hua
  • Zur Buchmesse täglich
Hundertvierzehn | Interview
»Mit allen modernistischen Wassern gewaschen«

Alfred Döblins ›Berlin Alexanderplatz‹, 1929 bei S. Fischer erschienen, ist einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts. In Bonn sprachen wir mit dem Literaturwissenschaftler Moritz Baßler und dem Buchhändler Holger Schwab über Döblin und seinen Roman.

 
Alfred Döblin

Alfred Döblin, 1878 in Stettin geboren, arbeitete zunächst als Assistenzarzt und eröffnete 1911 in Berlin eine eigene Praxis. Döblins erster großer Roman erschien im Jahr 1915/16 bei S. Fischer. Sein größter Erfolg war der 1929 ebenfalls bei S. Fischer publizierte Roman ›Berlin Alexanderplatz‹. 1933 emigrierte Döblin nach Frankreich und schließlich in die USA. Nach 1945 lebte er zunächst wieder in Deutschland, zog dann aber 1953 mit seiner Familie nach Paris. Alfred Döblin starb am 26. Juni 1957.
Zu den Gesammelten Werken im Taschenbuch

Seit 2013 erscheinen die Gesammelten Werke Alfred Döblins in einer neuen, umfangreichen Edition bei Fischer Klassik. Im Rahmen einer großen, die neue Edition begleitenden Veranstaltungsreihe im Bonner buchLaden 46 unternahm Moritz Baßler, Professor für Neuere deutsche Literatur in Münster, einen faszinierenden Streifzug durch ›Berlin Alexanderplatz‹. Im Anschluss an die Veranstaltung sprach der Lektor Sascha Michel mit Moritz Baßler und Holger Schwab, dem Inhaber der Buchhandlung, über Alfred Döblin, die literarische Moderne und den gegenwärtigen Buchmarkt.


© S. Fischer Verlag GmbH /
Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH
Frankfurt am Main 2020
Datenschutzbestimmungen
Impressum