Direkt zum Inhalt
Feb
25
Startseite
Facebook Twitter Instagram RSS
Logo Mini

Hauptmenü

  • Startseite
  • Rubriken
  • Extras
  • Über uns
  • Newsletter
  • Literatur und Politik
  • Im Gespräch mit...
  • Frisch im Netz
  • Was liest ...?
  • fünf Wörter, ein Roman
  • Feminismen
  • Fahrtenschreiber - Lektoren unterwegs
  • Klassisch Fischer
  • Playlist
  • Fragen wie Fichte
  • Lyrik
  • Der Sommer ihres Lebens
  • Calvino30
  • Kolumne von Yu Hua
  • Zur Buchmesse täglich
Hundertvierzehn | Bericht
1
 


(Liegender)

Dort, wo man ein Gespräch an kurzer Leine hielt wie einen störrischen, übermütigen Hund, der sich nichts zu Schulden kommen lassen konnte. Der war ja jung, der war ja mild, und so sah man darüber (Worüber? – Über die Umstände!) hinweg.

Das war auch dort gewesen, wo alle Bier tranken, nur nicht die, die sich nicht als Fans bezeichnen würden. Aber es ist gut möglich, dass die Nicht-Trinker trotzdem Fußball mochten, allerdings auf keinen Fall die Gegenmannschaft von heute. Alle, die die Gegenmannschaft mochten, waren auch jene, die heute früher nach Hause gehen mussten. Jene, die generell immer gegenüber saßen, nur nicht hier.

Heiser setzte sich dahin eine, die 50 Euro über hatte. Ihr war Vieles egal, auch, wann sie heute nach Hause gehen würden, aber das Geld musste weg sein dann.

Zurück

© S. Fischer Verlag GmbH /
Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH
Frankfurt am Main 2020
Datenschutzbestimmungen
Impressum