Direkt zum Inhalt
Feb
25
Startseite
Facebook Twitter Instagram RSS
Logo Mini

Hauptmenü

  • Startseite
  • Rubriken
  • Extras
  • Über uns
  • Newsletter
  • Literatur und Politik
  • Im Gespräch mit...
  • Frisch im Netz
  • Was liest ...?
  • fünf Wörter, ein Roman
  • Feminismen
  • Fahrtenschreiber - Lektoren unterwegs
  • Klassisch Fischer
  • Playlist
  • Fragen wie Fichte
  • Lyrik
  • Der Sommer ihres Lebens
  • Calvino30
  • Kolumne von Yu Hua
  • Zur Buchmesse täglich
Hundertvierzehn | Bericht
2
 


(Kluft)

Ich bin betrunken, trotzdem alles Gute, sagte jemand; aber warum war der Zug auf offener Strecke stehen geblieben? Ein unvorhergesehener Schnitt in den Lauf der Dinge und der plötzliche Verlust von Transparenz: So wurden die Leute zum Schweigen gebracht. Man sagt ja, Schweigen ist das Gegenteil von Reden, aber hier habe ich gesehen, dass es nur die Stimme ist, die ausbleibt, während das Sprechen weiter fortfährt.

Es herrschte jetzt eine ganz offene, durch den Waggon gestreckte Stille, und dann: Die Heizung, die die Füße der Betrunkenen wärmte, fiel aus.

Kam da was? Vielleicht ein Gegenzug. 

Zurück

© S. Fischer Verlag GmbH /
Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH
Frankfurt am Main 2020
Datenschutzbestimmungen
Impressum