Direkt zum Inhalt
Feb
25
Startseite
Facebook Twitter Instagram RSS
Logo Mini

Hauptmenü

  • Startseite
  • Rubriken
  • Extras
  • Über uns
  • Newsletter
  • Literatur und Politik
  • Im Gespräch mit...
  • Frisch im Netz
  • Was liest ...?
  • fünf Wörter, ein Roman
  • Feminismen
  • Fahrtenschreiber - Lektoren unterwegs
  • Klassisch Fischer
  • Playlist
  • Fragen wie Fichte
  • Lyrik
  • Der Sommer ihres Lebens
  • Calvino30
  • Kolumne von Yu Hua
  • Zur Buchmesse täglich
Hundertvierzehn | Bericht
9
 


(Scheibe)

Und wie viele den Raum mit Rädern betraten! Als hielten sie sich am Leben fest. Die mit Rädern hatten, wenn sie hier rein kamen, wenig Kraft – sie ließen sich auf die Polster dumpf fallen; und obwohl die Räder generell ja Kraft spenden, halten sie ihre Benutzer auch vom Sitzen ab: Die meisten blieben gleich an der Tür stehen oder standen eine Station zu früh auf.
Wenn die Leute hier sprechen, ist das ein Sprechen, das nicht feststellt oder konstatiert, als wäre das hier in so zahlreicher Zeugenschaft auch gar nicht möglich. Es ist eher ein Sprechen, das etwas anderes auslösen soll, manchmal Verbundenheit, manchmal Erleichterung.

Zurück

© S. Fischer Verlag GmbH /
Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH
Frankfurt am Main 2020
Datenschutzbestimmungen
Impressum