Direkt zum Inhalt
Feb
24
Startseite
Facebook Twitter Instagram RSS
Logo Mini

Hauptmenü

  • Startseite
  • Rubriken
  • Extras
  • Über uns
  • Newsletter
  • Literatur und Politik
  • Im Gespräch mit...
  • Frisch im Netz
  • Was liest ...?
  • fünf Wörter, ein Roman
  • Feminismen
  • Fahrtenschreiber - Lektoren unterwegs
  • Klassisch Fischer
  • Playlist
  • Fragen wie Fichte
  • Lyrik
  • Der Sommer ihres Lebens
  • Calvino30
  • Kolumne von Yu Hua
  • Zur Buchmesse täglich
Hundertvierzehn | Fundstück
Bilder denken II

Für »Bilder denken – ein Zitat, drei Fotos« haben wir dieses Mal die Autorin Teresa Präauer, den Übersetzer Tobias Schnettler und Jacob Thomas aus dem Sachbuchlektorat von S. Fischer eingeladen, ein Foto zu machen zu einer Gedichtzeile von Ilse Aichinger:

 

»Hört das Gerüttel«

(Aus: Ilse Aichinger: Bei Linz. In: Verschenkter Rat)

 

Teresa Präauer

Teresa Präauer, geboren 1979, ist Autorin und bildende Künstlerin in Wien. Nach dem Postkartenbuch ›Taubenbriefe‹ und der gezeichneten ›Gans im Gegenteil‹ (mit Wolf Haas) ist ›Für den Herrscher aus Übersee‹ ihr erster Roman und ausgezeichnet mit dem aspekte-Literaturpreis 2012 für das beste deutschsprachige Prosadebüt. Im August 2014 erscheint ihr neuer Roman ›Johnny und Jean‹ im Wallstein Verlag.

Tobias Schnettler

Tobias Schnettler wurde 1976 in Hagen geboren und lebt als freier Übersetzer in Frankfurt am Main. Er hat u. a. die Romane ›Geschichte für einen Augenblick‹ von Ruth Ozeki, ›Die amerikanische Nacht‹ von Marisha Pessl und – mit Sophie Zeitz –  ›Not That Kind of Girl‹ von Lena Dunham übersetzt.

© S. Fischer Verlag GmbH /
Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH
Frankfurt am Main 2020
Datenschutzbestimmungen
Impressum