Direkt zum Inhalt
Feb
24
Startseite
Facebook Twitter Instagram RSS
Logo Mini

Hauptmenü

  • Startseite
  • Rubriken
  • Extras
  • Über uns
  • Newsletter
  • Literatur und Politik
  • Im Gespräch mit...
  • Frisch im Netz
  • Was liest ...?
  • fünf Wörter, ein Roman
  • Feminismen
  • Fahrtenschreiber - Lektoren unterwegs
  • Klassisch Fischer
  • Playlist
  • Fragen wie Fichte
  • Lyrik
  • Der Sommer ihres Lebens
  • Calvino30
  • Kolumne von Yu Hua
  • Zur Buchmesse täglich
Hundertvierzehn | Extra
Die Gewinner*innen des zweiten WORTMELDUNGEN-Förderpreises

Katherina Braschel, Luca Manuel Kieser und Jana Krüger sind die Preisträger*innen des zweiten WORTMELDUNGEN Förderpreises mit dem Thema »Im Schreiben tauschen Tote und Lebende höflich die Plätze. Oder: Kann man dem Tod die kalte Schulter zeigen?«. Hier nun die Texte der Gewinner*innen: Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

 



Katherina Braschel: »ICD-10 - F63.9«
Luca Manuel Kieser: »Von einer, die aus Namen ein Geheimnis macht.
     Rumpelstilzchen? Oder: Die Höhle«

Jana Krüger: »weiterweg«

Auf die von Thomas Stangl formulierte Frage „Im Schreiben tauschen Tote und Lebende höflich die Plätze. Oder: Kann man dem Tod die kalte Schulter zeigen?“ antworteten die jungen Autor*innen „sehr lebendig, klug und durchaus unerwartet. Ihre Protagonist*innen setzen sich fabulierend über das Ende hinweg, erweisen sich als Menschenfreunde oder erkennen einfach an, dass Sterben mit dem Leben beginnt, wir jeden Tag viele Mikrotode sterben. Sie alle feiern, dass der Tod eine Schippe schwingt, von der zu springen in Sprache, Phantasie und Haltung bis zum Ende immer gelingen wird“, begründet die Jury die Preisvergabe.

Hier geht es zu den Jury-Begründungen für die einzelnen Texte auf wortmeldungen.org

© S. Fischer Verlag GmbH /
Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH
Frankfurt am Main 2020
Datenschutzbestimmungen
Impressum