Direkt zum Inhalt
Feb
25
Startseite
Facebook Twitter Instagram RSS
Logo Mini

Hauptmenü

  • Startseite
  • Rubriken
  • Extras
  • Über uns
  • Newsletter
  • Literatur und Politik
  • Im Gespräch mit...
  • Frisch im Netz
  • Was liest ...?
  • fünf Wörter, ein Roman
  • Feminismen
  • Fahrtenschreiber - Lektoren unterwegs
  • Klassisch Fischer
  • Playlist
  • Fragen wie Fichte
  • Lyrik
  • Der Sommer ihres Lebens
  • Calvino30
  • Kolumne von Yu Hua
  • Zur Buchmesse täglich
Hundertvierzehn | Bericht
Es geht um Romantik

Für den Bau eines Romantik-Museums in Frankfurt werden Spendengelder gesammelt - unter anderem mit einer Taschenbuch-Originalausgabe, die ›Schönste Texte der Romantik‹ enthält und im November 2013 erschien.

 
Extra

Lesen Sie hier das Vorwort der Anthologie ›Es geht um Poesie. Schönste Texte der deutschen Romantik‹ von Anne Bohnenkamp-Renken.
Als PDF-Datei herunterladen





 

Zur Buchvorstellung im Frankfurter Goethehaus war auch Ulrich Peltzer eingeladen, und wir haben ihn kurz vor der Veranstaltung um seine Gedanken zu zentralen Begriffen der Romantik gebeten. Es geht um Poesie, Utopie und Sehnsucht.








Lesen Sie mehr zum Bau des Romantik-Museums in Frankfurt auf www.deutsches-romantik-museum.de

Es geht um Poesie

Es geht um Poesie: In Frankfurt am Main entsteht ein Museum für die Deutsche Romantik. Die vorliegende Textsammlung ist gleichzeitig ein Brevier dieser Epoche und ein Plädoyer für das neue Museum.
Keine andere Epoche wird so sehr mit Deutschland in Verbindung gebracht wie die Romantik. Das Freie Deutsche Hochstift / Frankfurter Goethe-Haus besitzt eine umfangreiche Sammlung an handschriftlichen Zeugnissen von Novalis, Eichendorff und den Geschwistern Brentano, um nur einige wichtige Vertreter zu nennen.
Anne Bohnenkamp, Direktorin des Goethe-Hauses und –Museums, gibt mit den ausgewählten Texten in diesem Buch einen Einblick in den unglaublichen Reichtum der romantischen Literatur und setzt damit ein weiteres Zeichen ihres Engagements für den Bau des Deutschen Romantik-Museums, der ohne private Unterstützung nicht möglich ist.

Mit dem Kauf dieses Buches spenden Sie 2 Euro für den Bau des Deutschen Romantik-Museums.

Mehr Infos auf fischerverlage.de
© S. Fischer Verlag GmbH /
Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH
Frankfurt am Main 2020
Datenschutzbestimmungen
Impressum