Direkt zum Inhalt
Feb
24
Startseite
Facebook Twitter Instagram RSS
Logo Mini

Hauptmenü

  • Startseite
  • Rubriken
  • Extras
  • Über uns
  • Newsletter
  • Literatur und Politik
  • Im Gespräch mit...
  • Frisch im Netz
  • Was liest ...?
  • fünf Wörter, ein Roman
  • Feminismen
  • Fahrtenschreiber - Lektoren unterwegs
  • Klassisch Fischer
  • Playlist
  • Fragen wie Fichte
  • Lyrik
  • Der Sommer ihres Lebens
  • Calvino30
  • Kolumne von Yu Hua
  • Zur Buchmesse täglich
Hundertvierzehn | Extra
St. Pauli-Interviews
 

Mit den St. Pauli-Interviews und seinem Interesse an der Wirklichkeit, an Alltag, an »oral history«hat Hubert Fichte in den siebziger Jahren einen neuen Tonin die deutsche Literatur eingeführt. Seine Interviews mit Prostituierten und Zuhältern befriedigen keinen Voyeurismus, sondern zeugen von einem echten Interesse an der Sache. Mit seinen Fragen und seiner Art zuzuhören werden die Gespräche für die Interviewten zu einer Gelegenheit, über sich selbst nachzudenken.
Ein erster Band dieser Interviews erschien im Jahr 1972 unter dem Titel ›Interviews aus dem Palais d’Amour‹, ein erweiterter Band mit dem Titel ›Wolli Indienfahrer‹ wurde 1978 veröffentlicht.
Der Hörbuchverlag supposé brachte 2000 eine CD mit Originalaufnahmen der Interviews mit Ulli, Wolli, Sandra und Johnny heraus. Mit der freundlichen Genehmigung von supposé haben wir drei kurze Ausschnitte für hundertvierzehn.de zusammengestellt.

© S. Fischer Verlag GmbH /
Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH
Frankfurt am Main 2020
Datenschutzbestimmungen
Impressum