Direkt zum Inhalt
Feb
25
Startseite
Facebook Twitter Instagram RSS
Logo Mini

Hauptmenü

  • Startseite
  • Rubriken
  • Extras
  • Über uns
  • Newsletter
  • Literatur und Politik
  • Im Gespräch mit...
  • Frisch im Netz
  • Was liest ...?
  • fünf Wörter, ein Roman
  • Feminismen
  • Fahrtenschreiber - Lektoren unterwegs
  • Klassisch Fischer
  • Playlist
  • Fragen wie Fichte
  • Lyrik
  • Der Sommer ihres Lebens
  • Calvino30
  • Kolumne von Yu Hua
  • Zur Buchmesse täglich
Gedicht #47/114
Lied vom Kriegen
4Kommentare
Robert Gernhardt, Lied vom Kriegen
Robert Gernhardt, Lied vom Kriegen

Kommentare

Insa Wilke

Donnerstag, 03.03.2016

  • Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden.

Eine Lehre aus der vierten Klasse der Grundschule (die Lehrerin lebt auch schon nicht mehr): "Kriegen dürft ihr nicht sagen. Sagt ein anderes Wort. In "kriegen" steckt der Krieg."

Alban Nikolai Herbst

Samstag, 05.03.2016

  • Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden.

lol @Insa Wilke

Ein einziges gefällt mir an dem, nun jà, Gedicht, das auch als Parodie nicht taugt ("Er glaubte zu vergehen": Parsifal Akt I,1: "Ich verschmachte!"): - jemanden herunterzuloben. Is' ungefähr der Gegenentwurf zu Nietzsches Bemerkung, daß es reichlich schwierig sei, einem Größeren auf den Kopf zu spucken.

Dieter M. Graef

Montag, 07.03.2016

  • Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden.

Die ästhetische Position ist mir fremd, aber ich mag die Bereitschaft, Fremdkörper zu bilden, auch im Diskursfeld "schwieriges Gedicht". Nicht alles, was nach Mainstream aussieht, ist es in jedem Kontext. Und ich mag Leute, die sich nicht verbiegen lassen wollen.

Insa Wilke

Montag, 07.03.2016

  • Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden.

Das war nicht abwertend gemeint, nur ein Kommentar. Ich mag Lieder, auch dieses. Es hat genau die lebenskluge und rhythmische Einfachheit, die ein Lied sing- merk- und haltbar macht.

Zurück zur Übersicht
© S. Fischer Verlag GmbH /
Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH
Frankfurt am Main 2020
Datenschutzbestimmungen
Impressum