»Wenn ich aus meinem ganzen Werk nur
einen einzigen Satz aufbewahren dürfte, dann wäre es ein Satz aus Der Schnee war schmutzig.«
Georges Simenon
Ein namenloses Land, von fremden Truppen besetzt. Der Winter will kein Ende nehmen. Frank Friedmaier wächst als Sohn einer Prostituierten in einem Bordell auf. Der 18-Jährige ist ein Kind seiner Zeit, die geprägt ist von Täuschung und Verrat. Frank hungert nach Erfahrungen, doch nichts vermag ihn zu befriedigen. Aus reiner Langeweile wird er zum Mörder und verschachert das Mädchen, das ihn liebt. Als er schließlich begreift, was er getan hat, und mit sich selbst ins Gericht geht, ist es zu spät. Ein großer, unerbittlicher Roman über die Frage, wie das Böse in die Welt kommt. Meisterlich entwirft Simenon eine Welt, in der die Regeln des menschlichen Miteinanders außer Kraft gesetzt sind, Mitgefühl und Erbarmen nichts mehr gelten, und deutet zugleich vor diesem düster-unheilvollen Hintergrund eine Liebesgeschichte an, die so surreal wie überzeugend ist.
»Einer der besten Romane des 20. Jahrhunderts.«
The New Yorker
»So noir, dass Raymond Chandler daneben beige wirkt.«
The Independent, London
GEORGES SIMENON
Der Schnee war schmutzig
Originaltitel: La neige était sale
Roman
Aus dem Französischen von Kristian Wachinger
Mit einem Nachwort von Daniel Kehlmann
240 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag
€ (D) 22,90 | sFr 29,90 | € (A) 23,50
ISBN 978 3 311 13363 6 | Auch als E-Book
lieferbar