Die Krimi-Überraschung: ein neuer Maigret!
Deutsche Erstausgabe mit 90 Jahren Verspätung

 

Georges Simenon: Maigret im Haus der UnruheEs ist spät geworden, die meisten Büros am Quai des Orfèvres sind verwaist. Nur bei Kommissar Maigret bullert noch der Kanonenofen. Endlich findet er die Zeit, einen längst überfälligen Bericht zu schreiben, was ihn einige Mühe kostet: Zahlreiche leere Biergläser säumen bereits seinen Schreibtisch. Im Büro mischt sich der Pfeifenrauch mit dem Nebel der Novembernacht. Da bekommt er überraschend Besuch: Eine junge Frau, deren Blässe durch ihre schwarze Kleidung noch betont wird, bekennt sich eines Mordes für schuldig. Ein dringendes Telefonat ruft Kommissar Maigret ins Nebenzimmer. Als er zurückkehrt, ist die Frau verschwunden. Maigret wird sie wiederfinden – in einem »anständigen« Wohnhaus in Montreuil, einem Vorort von Paris. Mühsam halten die Bewohner eine bürgerliche Fassade aufrecht, alle haben sie etwas zu verbergen. Und alle haben sie Angst. Denn einer der Bewohner ist tot – er wurde ermordet.

»Maigret im Haus der Unruhe ist der vollkommenste der frühen Maigret-Versuche. Mit diesem Roman sitzt die Figur des Kommissar Maigret. Simenon hat seinen Helden endlich im Griff.«
Pierre Assouline

»Simenons in deutscher Sprache bisher unveröffentlichter Roman bietet anspruchsvolle Unterhaltung mit dem französischen Star-Inspektor, gewohnt bedächtig und geheimnisvoll umhüllt von Pfeifenrauch. Eine Trouvaille für Maigret-Fans.«
Giovanna Riolo, Freiburger Nachrichten

GEORGES SIMENON
Maigret im Haus der Unruhe
Originaltitel: La maison de l’inquiétude
Roman
Aus dem Französischen von Thomas Bodmer
Mit einem Nachwort von Daniel Kampa
224 Seiten | Pappband mit farbigem Vorsatz
€ (D) 17,90 | sFr 24,50 | € (A) 18,40
ISBN 978 3 311 13000 0 | Auch als E-Book | Auch als Hörbuch bei DAV