Einer seiner atmosphärischsten Fälle:
ein Mord zwischen Schleppern und Kähnen.
Mit einem Nachwort von Rüdiger Safranski
Eine Frau liegt tot am Marnekanal. Ihr Seidenkleid und der teure Perlenschmuck passen nicht recht zur Umgebung: behäbige Kähne und Schlepper, windige Jachtbesitzer, der Geruch von Dieselöl. Maigret muss sich mit der Welt der Kanalschiffer erst vertraut machen. Wieso endete das glamouröse Leben Mary Lampsons hier auf so brutale Weise? Weiß ihr einsilbiger Ehemann mehr, als er verrät? Oder bekommt Maigret die entscheidenden Antworten von der Besatzung des alten Kahns mit Namen Providence?
Maigrets 4. Fall spielt am Marnekanal im Nordosten Frankreichs, in der Nähe von Épernay.
»So atmosphäredichte Geschichten wie ›Maigret und der Treidler der Providence‹ findet man ohnedies nur in Ausnahmefällen. Ein Meisterwerk, für das es eine uneingeschränkte Leseempfehlung gibt.«
Edwin Baumgartner, Wiener Zeitung
GEORGES SIMENON
Maigret und der Treidler der Providence
Originaltitel: Le charretier de la Providence
Deutsch von Rainer Moritz | Neuübersetzung
192 Seiten | Pappband mit farbigem Vorsatz
€ (D) 16,90 | sFr 21,90 | € (A) 17,40
ISBN 978 3 311 13004 8 | Auch als E-Book
lieferbar