Maigret höchstpersönlich erzählt aus seinem Leben – und Simenon muss schweigen.
Als Rentner in seinem Landhaus in Meung-sur-Loire schreibt Maigret seine Memoiren. Er erinnert sich an seine Kindheit, seine Anfänge bei der Polizei und an seine ersten Begegnungen mit Madame Maigret, die ein gewisser Georges Simenon in seinen Romanen nicht ganz wirklichkeitsgetreu gezeichnet hat – wie so vieles andere auch … Kommissar Maigret muss einiges zurechtrücken.
Maigrets 35. Fall, wenn man ihn überhaupt so bezeichnen kann, spielt in Saint-Fiacre in Allier, in Nantes, Paris und in Meung-sur-Loire.
GEORGES SIMENON
Maigrets Memoiren
Originaltitel: Les mémoires de Maigret
Deutsch von Hansjürgen Wille, Barbara Klau und Bärbel Brands
Vollständig überarbeitete Übersetzung
192 Seiten | Pappband mit farbigem Vorsatz
€ (D) 14,90 | sFr 19,90 | € (A) 15,30
ISBN 978 3 311 13035 2 | Auch als E-Book
lieferbar