Sein persönlichster Fall:
Maigret ist seine Lieblingspfeife gestohlen worden.

 

Georges Simenon: Maigrets PfeifeNach einem langen Arbeitstag sitzt Maigret frustriert zu Hause am Boulevard Richard-Lenoir. Seine Lieblingspfeife, noch dazu ein Geschenk von Madame Maigret, ist verschwunden. Maigret denkt nach, was ihm sichtlich schwerfällt, ohne die Bruyèrepfeife im Mund: Vor wenigen Stunden hat ihm eine gewisse Madame Leroy am Quai des Orfèvres eine absonderliche Geschichte von nächtlichen Besuchern in ihrem Haus aufgetischt. Begleitet wurde sie von ihrem Sohn. Hat er die Pfeife entwendet?

 

GEORGES SIMENON
Maigrets Pfeife
Originaltitel: La pipe de Maigret
Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Karl-Heinz Ott
Mit einer Reminiszenz an Simenon von Peter Ustinov
Neuübersetzung
96 Seiten | Leinen
€ (D) 9,90 | sFr 13,50 | € (A) 10,20
ISBN 978 3 311 13101 4 | Auch als E-Book
lieferbar

Gern können Sie diesen Titel direkt bei uns bestellen.