Verschlagwortet: leben

Tatort Uppsala: Das Kerngehäuse

Luna Wasa lässt sich nicht unterkriegen. Sie wischt an einem Soßenfleck vom Vortag und grübelt dabei über das schreckliche Ende von Hühnereiern im modernen Sozialstaat. Sie blickt kaum auf, als ihr Kollege Kjell hereinschlurft und sich mit einem Comic-Heft an den Schreibtisch fläzt.

Zu viel von zu wenig

„Intuitives Coden. In den paar aufblitzenden Momenten von Konzentration kann ich zum Teil nicht mehr nachvollziehen, wie ich was zum Funktionieren gebracht habe.“

Fuck you Literatur!

Fuck you Literatur!
smalltalk der elite
spiegel der fabrik
porno ohne bilder
das preisschild der freiheit ist das leiden
Fuck you!

Tatort Berlin: Marzipanschweinchen

Hauptkommissarin Knäckes liebt den Ausblick vom Fernsehturm auf Berlin. Weit weg die Stadt, unerreichbar, zur Ameisenstadt geschrumpft. Sie hasst den Ort ihrer Verbannung, diese Stadt, in der alle Kleinkarierten der Nation plötzlich meinen, leben zu müssen. Hauptkommissarin Knäckes sehnt sich in ihr Einzimmer-Appartement in Köln-Porz zurück.

simulaten

langweilige alte garage in einer wohngegend mit einer darin übenden teenagerband namens „central scrutinizer“. JOE singt lieder. We didn’t have no dope or...

Der Bücherfreund

Herr Staubich hasste Barbaren. Dazu gehörten für ihn Fernsehsüchtige, Kinogänger, Leser von Schund- und Trivialliteratur sowie Jazzhörer, und natürlich alle jungen Menschen, auch dann, wenn sie keine Popmusik hörten

Tanz die Gen-Tomate

Kriech in den Hintern,
und wackel mit den Hüften
verschmier Deine Pixel
und trage Club-Klamotten