Verschlagwortet: seltsameWelt

Träume

Im Traum ging ich durch einen Wald. Ich ging über ein Feld, ich schwamm durch einen See, ich ging über einen Hügel, ich ging durch eine Stadt, durch einen Saal, durch die Dämmerung und über einen Gehsteig. Ich ging durch die knisternde Luft, durch ein Treppenhaus, durch Gestrüpp und über ein Gebirge ging ich. Ich wollte schon Gefallen daran finden, immer nur zu gehen, da glitt ich aus und im nächsten Moment lag ich wach im zerwühlten Bettzeug.

Iowa

verloren in jeglicher übersetzung betrat ich einen kolonialwarenladen, geführt von einer schwarzen familie. regale aus sperrholz, gepresst und darauf die waren. hinter der theke, an haken, fleisch, ich bestellte ein getrocknetes kaninchen.

Nachruf auf einen Freund #1

Crocodile Dundee ist gestorben und danach schmerzten dir die Glieder immer öfter. Man hörte die Leute sagen, du könntest nicht mehr schlafen. Manchmal sogar nicht mehr gehen. Er starb auf seiner Harley Davidson mit den Krokodillederstiefeln eingekrallt in die Gangschaltung.

zurück zur natur!

zurück zur natur! / rief er, warf seine / klamotten auf / die straße, …

Zucht und Ordnung

Weder Uniform noch ähnliche Insignien machten ihn kenntlich. Und doch – dieses raumgreifende Wippen in den Beinen. Dieses stete Rearrangieren der Achselpartie, als müsse er imaginäre Schulterklappen zurechtrücken. Gestrengen Blickes musterte er alle Passanten, einem tatendurstigen Zerberus gleich.

Bankwesen

Champagner schwarzt / in Chefetagen / flattern schwarze / Designerkleider verwitwen

Beschützte kleine Buben fliegen high

Schon schwebe ich über dem Boden, kein Wunder, der Glider hat fünfzigtausend Credits gekostet, ein Batzen für so’n armen Schlucker wie mich, verdammt. Aber jetzt erst mal zum first flash springen, ja so ist das gut, das klingt richtig abgefahren, und schon bin ich wieder high … Heute ist Zeitfahren, keine Zeit für lange Starts, ich will sofort und für immer los und nie wiederkommen, genau das hab‘ ich vor, heute nacht.

Schwarzes Quadrat

Das erstmals 1915 ausgestellte Bild „Das Schwarze Quadrat“ von Kasimir Malewitsch ist 79 x 79 Zentimeter groß und kann als Meilenstein auf dem Weg zur Moderne gelten.