Deadline

Deadline. Wie man besser schreibt

Constantin Seibt

Der Leser muss begeistert werden - Pflichtlektüre für jeden, der schreibt

Wohin wollen wir? Was wollen wir und was nicht? Und wie zur Hölle machen wir das am klügsten? Zeitungen scheuen diese Debatte: Naturgemäß interessiert sie weder Vergangenheit noch Zukunft, sondern nur die nächste Nummer. Was fehlt, ist eine Strategie für den Journalismus im 21. Jahrhundert. Denn dieser verabschiedet sich in hohem Tempo von der traditionellen Nachrichtenmaschinerie. Gefragt sind neue Qualitäten: Ehrlichkeit, Haltung, Ideen, Stil. Dieses Buch gibt Tipps, wie man einen zeitgemäßen Journalismus macht. Wie man Witz, Klarheit, Spannung und bisher Unbekanntes aufs Papier bringt. Wie man mit Kritik umgeht, mit Scheitern und mit Macht. Schließlich geht es in der Pressekrise nicht nur ums Überleben im eigenen Job. Sondern auch um das Überleben einer ganzen Institution.

Format

  • Constantin Seibt – Deadline. Wie man besser schreibt
    Sachbuch

    Hardcover
    Format: 13,5 x 20,9 cm , 320 Seiten
    ISBN: 978-3-0369-5685-5

    25,60 EUR

  • Constantin Seibt – Deadline. Wie man besser schreibt
    Sachbuch

    Taschenbuch
    Format: 11,6 x 18,5 cm , 320 Seiten
    ISBN: 978-3-0369-5922-1

    13,40 EUR

  • Constantin Seibt – Deadline. Wie man besser schreibt
    Sachbuch

    Ebook
    320 Seiten
    ISBN: 978-3-0369-9237-2

    12,99 EUR

Autor

Constantin Seibt, geboren 1966 in Frankfurt am Main, ist ein Schweizer Journalist und Autor. Zehn Jahre lang verfasste er vor allem Kolumnen, bevor er 1997 ...

mehr zum Autor

Presse

Medienwoche

»Zu den Fragen, wie man Texte entwirft, wie man Themen angeht, wie eine Dramaturgie entwickelt wird oder wie man mit Formen spielt, profitieren wir enorm von Seibts Überlegungen.«

Medienwoche

»Stil-Standardwerk«

Zeitpunkt

»Mit Seibt plädiert endlich mal einer für eine farbenfrohe Vielfalt von Textarten, die aus Zeitungen der Zukunft eine artenreiche Blumenwiese machen könnte.«

Medienkritik

»Während ein Teil der Medienbranche auf Panik macht oder sich in Verdrängung übt, besinnt sich einer zurück aufs Wesentliche. Constantin Seibt nimmt das journalistische Handwerk schonungslos unter die Lupe.«

Sebastian Langer, Nordkurier

»Tipp für Menschen mit Schreibblockade: Deadline von Constantin Seibt durchlesen. Wenn das nix hilft, hilft nix mehr.«