Hans Stichler stammt aus einfachen Verhältnissen. Als ihm seine einzige Verwandte ein Stipendium für die Universität in Cambridge vermittelt und er als Gegenleistung dort ein Verbrechen aufklären soll, weiß er noch nicht, worauf er sich einlässt. Er schafft es, Mitglied im elitären Pitt Club zu werden, und verliebt sich in Charlotte, die ihn in die Bräuche der Snobs einweiht. Schon bald muss er feststellen: Vor der Kulisse alter Chesterfield-Sessel, kristallener Kronleuchter, Intarsienmöbel und Tiertrophäen ereignen sich Dinge, über die keiner spricht. Und auch Charlotte scheint etwas zu verbergen. Hinter den schweren Türen des legendären Pitt Clubs wird Hans vor die Wahl gestellt, ob er das Falsche tun soll, um das Richtige zu erreichen.
Takis Würger
– Der Club
Roman
Hardcover
Format:
12,0 x 19,2 cm
, 240 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5753-1
22,70 EUR
Takis Würger
– Der Club
Roman
Taschenbuch
Format:
11,6 x 18,5 cm
, 240 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5972-6
20. April 2018
12,40 EUR
Takis Würger
– Der Club
Roman
Ebook
240 Seiten
ISBN: 978-3-0369-9347-8
11,99 EUR
heute-Journal »Takis Würger hat ein starkes Debüt abgeliefert.« |
Hamburger Morgenpost »Das hohe Erzähltempo hält den Leser in Atem.« |
Barbara »Takis Würger – diesen Namen, dieses Buch vergisst keiner schnell.« |
ARD, Denis Scheck »Ein ganz großes Buch!« |
Hessische Allgemeine »Sehr englisch, sehr spannend und ausgesprochen lesenswert.« |
Radio Eins »Ein vielschichtiger Roman um Dünkel und Zugehörigkeit, um das Streben nach Liebe, aber auch um das Wesen von Kampf und Auseinandersetzung. Berührend und spannend!« |
Hannoversche Allgemeine Zeitung »Ein ungewöhnliches Debüt, nicht nur wegen dieses enorm einnehmenden, märchenhaften Beginns seiner Geschichte.« |
Welt am Sonntag »Ein packendes Buch.« |
HR Info »Ein grandioses Buch!« |
Benjamin von Stuckrad-Barre »Takis Würgers zauberzarte Geschichte ist ein Buch, das man zum Freund will.« |
Donna »Takis Würger hat es gewagt, sich in die Lage einer Frau zu versetzen – beeindruckend.« |
20min Friday »Eine Coming-of-age-Story, die so überraschend mitreisst, dass sie fast zu früh aufhört.« |
Benedict Wells »Ein faszinierendes Debüt, berührend und spannend.« |
Brigitte »Ein wundersames Buch. Der Tonfall ist fast märchenhaft, das Thema von schmerzhafter Aktualität.« |
Johanna Adorjàn »Eine richtig gute, schnelle Geschichte über eine unterschätzte menschliche Sehnsucht: Rache.« |
Thomas Glavinic »Es gibt nur wenige echte Schriftsteller. Ich glaube, Takis Würger ist einer.« |
Neue Presse »Takis Würger beschreibt detailliert und wortgewandt die Machenschaften rund um die elitären, englischen Clubs – spannend!« |
dpa Deutsche Presse-Agentur »In seinem kurzen, aber vielschichtigen und von überraschenden Wendungen geprägten Roman liefert Würger eine Kriminalgeschichte, ein Gesellschaftsporträt und einen Entwicklungsroman.« |
Freundin »Ein atmosphärisch dichtes Buch über Verantwortung und Freundschaft.« |
Elke Heidenreich »Was für eine schwarze Geschichte, und wie zart und liebevoll erzählt.« |
Neon »Würgers Sprache ist sehr reduziert, manchmal kippt sie überraschend ins Märchenhafte. Seine Figuren beschreibt er so differenziert, dass selbst die Reichen und Verrohten einem nahekommen.« |
Frankfurter Allgemeine Zeitung »Takis Würger erzählt von Sex und Verbrechen im noblenCambridger Pitt Club – ungerührt und doch sanftmütig, mit Gespür für den Zeitgeist.« |
Weser-Kurier »Die Konstruktion der wechselnden Perspektiven trägt und überzeugt, sie ist raffiniert, fesselnd und elegant zugleich. Würgers Sprache ist präzise, bestechend schlicht und klar.« |
Emotion » Ein Einblick in eine Welt, die einen das Fürchten lehrt. Kurzweilig, ungeheuerlich, gut.« |
Elle »Das Debüt des Spiegel-Reporters ist liebevoll, traurig und schön – vom Einband bis zum letzten Satz.« |
NDR Kultur »Das Buch hat etwas von einem Entwicklungsroman und auch von einem Krimi, manchmal nimmt es Fahrt auf wie Wolfgang Herrndorfs Tschick, manchmal rührt es mit Beschreibungen von Einsamkeit.« |
Fluter »Der Club von Takis Würger ist Coming-of-age- und Liebesgeschichte, Krimi, Box- und Campusroman in einem – und das auch noch detailverliebt.« |
Neue Zürcher Zeitung »Es zeugt von erzählerischem Talent, wie Takis Würger diese Geschichte von Rache und Vergeltung auflöst.« |
Neue Westfälische »Ein spannender Thriller über eine problematische Gesellschaft.« |
MDR Kultur »Dieser Roman nimmt einen von Anfang an gefangen und hält die Spannung bis zum Ende.« |
Westdeutsche Zeitung »Ein wunderbar sanfter Roman, obwohl es um Rache geht.« |
taz »Takis Würger erzählt gespenstisch genau.« |
SWR1 »Takis Würger erzählt knallhart das Protokoll einer einzigen großen Täuschung - und das macht das Buch so lesenswert.« |
Süddeutsche Zeitung »Hier fehlt kein Thema des urbanen Zeitgeistes, und doch geht der Faden der Geschichte nie verloren.« |
Badische Zeitung »Ein leiser Thriller, der von den unglaublichen Erlebnissen eines deutschen Studenten in der englischen Universitätsstadt Cambridge erzählt.« |
HR Info »Ein grandioses Buch!« |
Die Zeit »Raffiniert umkreist Würger das dunkle Geheimnis des Campus [...]. Die Sprache ist so transparent, als wollte sie die Geschichte nicht mit bedeutungsvollem Ballast beschweren. Hauptsatz reiht sich an Hauptsatz, ein gekonnt choreografiertes Nebeneinander.« |
WDR, Christine Westermann »Takis Würger ist ein begnadeter Erzähler, er formuliert sanft, fast zurückhaltend, schreibt sinnlich, ohne je in Gefahr zu sein, die Sprache zu verschnörkeln.« |
DB mobil »Ein Mann aus einfachen Verhältnissen klärt ein Verbrechen in den elitären Kreisen der Uni Cambridge auf – spannend und zart.« |
Berliner Zeitung »Lange abschalten lässt sich damit nicht, denn wer einmal angefangen hat, verschlingt diese viel zu kurze Geschichte über Liebe und Gewalt inmitten der snobby Welt britischer Colleges.« |