In einer verschlafenen Kleinstadt im Mittleren Westen verliebt sich die junge Sozialarbeiterin Helen in den Afrikaner Isaac. Die Welten, aus denen sie stammen, scheinen unvereinbar, die Kluft zwischen ihnen zu groß. Um sie zu überbrücken, fängt Helen an, die Schatten in Isaacs Vergangenheit auszuleuchten.
Dinaw Mengestu
– Unsere Namen
Roman
Original: All Our Names
Aus dem Englischen von
Verena Kilchling
Hardcover
Format:
12,4 x 18,9 cm
, 336 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5702-9
23,50 EUR
Dinaw Mengestu
– Unsere Namen
Roman
Original: All Our Names
Aus dem Englischen von
Verena Kilchling
Taschenbuch
Format:
11,6 x 18,5 cm
, 336 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5941-2
12,40 EUR
Dinaw Mengestu
– Unsere Namen
Roman
Original: All Our Names
Aus dem Englischen von
Verena Kilchling
Ebook
336 Seiten
ISBN: 978-3-0369-9282-2
11,99 EUR
SRF1 »Dinaw Mengestu gehört zu den interessantesten jungen Stimmen der Weltliteratur.« |
BÜCHER Magazin »Schonungslos stellt Mengestu die Frage: Wer sind wir noch, wenn wir alles hinter uns gelassen haben?«
|
Nürnberger Nachrichten »Unsere Namen handelt vom prekären Zustand der Heimat- und Ichlosigkeit und davon, wie die historische Realität die Beziehung zwischen Menschen bestimmt.« |
SRF Kultur |
NZZ »In Mengestus Buch besticht der stete Wechsel der Erzähler. Erstklassiges Erzählstück, verständlich und packend geschrieben, realistisch, nicht magisch-realistisch.« |
Deutschlandfunk »Ein überwältigender Roman.« |
SRF Literaturclub »Das Großartige an diesem Roman ist, dass er die Frage stellt, wie kann man jemand sein, wenn man alles zurücklassen muss. Es ist ein beeindruckendes Buch.« |
Sigrid Löffler »Mit dieser Romangestalt ist Dinaw Mengestu ein faszinierendes Porträt gelungen.« |
Süddeutsche Zeitung »Die Geschichte ist berührend und knallhart zugleich – in jeder Hinsicht vielschichtig.« |