
Februar 2019
RICHARD III. – BIN DURCH SÜMPFE GEWATET, MENSCHLICHE ODER NICHT (Jever)
Richard III. aus dem Hause Plantagenet war ein Schurke. Einer der größten, zumindest in der Literatur. Ein Machtmensch, ein skrupelloser Betrüger, ein Kindermörder, ein Vergewaltiger und nicht zuletzt auch ein Feigling. Darin ist sich die Welt einig. Schuld an diesem Bild sind allerdings nicht die reale Geschichte oder die Historiker, schuld ist vor allem William Shakespeare, der ein Bild Richards schuf, wie wir es in der Literatur und im Theater lieben: ein Bild des Bösen schlechthin. Dabei war Richard (der…
Mehr erfahren »SATELLITEN AM NACHTHIMMEL 10+ (Jever, entfällt)
Jonis Welt ist eine besondere. Hier machen wir Bekanntschaft mit 44 Elefanten im Weltraum, werden mit ihr durch kosmische Stürme gerissen, treffen weinende Krokodile und wir hören, wie Joni mit ihrem Gewissen spricht. All das ist Teil von Jonis Universum, in dem alles möglich ist und sie sich mühelos mitteilen kann. Ihr kleiner Bruder begleitet sie manchmal auf ihren Reisen. Nur ihre Eltern verstehen sie nicht, so sehr sie es auch versuchen. Auch dann nicht, als sie ihr einen Sprachcomputer…
Mehr erfahren »März 2019
AUERHAUS (Jever)
Eine Erinnerung an eine Jugend, wie sie viele hatten und haben. Schulstress, Liebeskummer, Hühner, Kühe, Mofas und tödliche Langeweile. Eine Jugend auf dem Land, irgendwo vor dem gefühlten Ende der Welt links. Doch plötzlich passiert etwas: Frieder schluckt Schlaftabletten. Als er aus der Psychiatrie entlassen wird, zieht er mit seinem besten Freund Höppner in das Haus des Großvaters, das seit dessen Tod leer steht – die Ärzte halten es für besser, wenn Frieder nicht mehr bei seinen Eltern wohnt. Auerhaus,…
Mehr erfahren »Mai 2019
DER KIRSCHGARTEN (Jever)
Soeben von einem mehrjährigen Paris-Aufenthalt auf ihr idyllisches Gut in der russischen Provinz zurückgekehrt, findet die Lebefrau Ljubow Ranjewskaja ihr einst prachtvolles Anwesen in einem desolaten Zustand vor. Die Bäume sind krank, das Haus zerfällt, das Investitionskapital ist aufgebraucht. Der alte und weithin berühmte Kirschgarten droht vollends seinen Wert zu verlieren. Pleitegeier und Investitionsritter liegen schon auf der Lauer und warten auf die einzig vernünftige Entscheidung: Man muss verkaufen. Sofort. Spätestens morgen. Doch die Ranjewskaja und ihre zwei Töchter Warja…
Mehr erfahren »SEIN ODER NICHTSEIN (Jever)
Polen während des Zweiten Weltkriegs. Am Polski-Theater steht „Hamlet“ mit dem gefeierten Josef Tura in der Hauptrolle auf dem Spielplan. Doch immer, wenn der Star zum berühmtesten aller Shakespeare-Monologe ansetzt, verlässt ein Mann den Saal. Frechheit! Tura ahnt nicht, dass jener sich zum Stelldichein mit seiner Frau Maria trifft. Kurze Zeit später schließen die deutschen Besatzer das Theater – und die Darsteller stehen mittellos auf der Straße. Doch dann taucht Marias Verehrer, mittlerweile Mitglied des Widerstands, erneut auf und bittet…
Mehr erfahren »