Letztes Jahr wurde ich gefragt, ob ich nicht Lust hätte, bei der Bloggerjury des Blogbuster Award mitzumachen.
Hier können Autoren ihre noch unveröffentlichten Romane einreichen, eine Jury aus zehn Bloggern liest sich dann durch Leseproben, Exposés und Manuskripte und jeder kürt einen Favoriten, der dann auf die Longlist und damit weiter an die Fachjury wandert.
Dem Gewinner winkt ein Verlagsvertrag bei Eichborn, aber auch Titel vergangener Staffeln, die zwar am Ende nicht das Rennen machten, haben auf diesem Weg doch noch oft Verlage gefunden. – Eine wirklich schöne Aktion also… Klar wollte ich da dabei sein!
Nach der Frankfurter Buchmesse begannen nach und nach die ersten Leseproben bei mir einzutrudeln und Anfang des Jahres folgte dann nochmal ein ganzer Schwung.
Es waren viele spannende Ideen dabei, einiges, was ich mir sofort als Buch hätte vorstellen können und anderes bei dem ich schnell merkte, daß ich nicht so wirklich warm damit wurde.
Ein Titel aber brachte mich schon beim Exposé laut zum Lachen: „Der Bücherflüsterer“ von Manuel Zerwas.
Wenn ich vor schwierigen Entscheidungen stehe, dann wähle ich gerne, was mich am meisten amüsiert; auch wenn ich damit in diesem Fall einen extrem unkonventionellen Titel gewählt habe.
„Der Bücherflüsterer“ ist die Geschichte einer Passion, die den Leser zum Schmunzeln bringt, ihn Mitfiebern oder hin und wieder auch die Hände über dem Kopf zusammenschlagen lässt. Ein Buch also, das es definitiv verdient hätte, noch mehr Leser zu finden.
Alexander ist Buchhändler und hat eine geheime Leidenschaft: Er liebt es, erotische Szenen aus Romanen nachzuempfinden.
Da er die Frau fürs Leben noch nicht gefunden hat, ist Alex immer wieder auf der Suche nach Partnerinnen für diese Abenteuer, allerdings stößt er bei einigen Szenen auch auf Hindernisse. Denn was zwischen den Zeilen hocherotisch wirkt, kann zwischen den Laken schnell zu Peinlichkeiten führen.
Als Alex dann Maria kennenlernt, ist es Liebe auf den ersten Blick, doch mit einer unbedachten Lüge stößt er sie völlig vor den Kopf und nur eine schonungslos ehrliche Lebensbeichte kann das zerstörte Vertrauen vielleicht wieder herstellen…
Als ich in Frankfurt zum Kick Off des Blogbuster Awards mit meinen Blogger-Kollegen auf der Bühne stand und wir vorgestellt wurden, sagte ich soetwas wie: „Schickt mir bitte etwas, das ich noch nicht schon tausend Mal gelesen habe!“
Das hat Manuel Zerwas mit dem „Bücherflüsterer“ definitiv geschafft. Seine Geschichte ist recht unkonventionell, manchmal schämt man sich ein bißchen für seinen Protagonisten, man fiebert mit, kann oft herzlich lachen, aber immer – wirklich immer – habe ich mich absolut unterhalten gefühlt.
Ich wünsche Manuel Zerwas deshalb viel Glück und hoffe, daß sein ganz besonderer Humor andere Leser genauso gut unterhalten kann wie mich!
An dieser Stelle verlinke ich Euch auch gerne nochmal meine Jurykollegen und ihre Auswahl. Es ist definitiv eine spannende Mischung!
Stefan von Bookster HRO: Stefanie Wage – Der Grund
Karolin von Fiktion fetzt: Martina Berscheid – Die Klassenkameradin
Julia von Fräulein Julia: Kerstin Meixner – Am Fuß des Berges
Marius von Buch-Haltung entscheidet sich bald zwischen diesen Titeln
Isabella von Novellieren entscheidet sich bald zwischen diesen Titeln
Romy von Travel without moving: Kristin Lange – Die Gefahr des Gelingens
Constanze von Zeichen & Zeiten: Franziska Gänsler – Kahn
Anne von fuxbooks entscheidet sich bald
Sophie von VersTand entscheidet sich bald
Das klingt definitiv lesenswert!
LikenGefällt 2 Personen
Der pedantische Statiker in mir möchte auf die offensichtliche Instabilität des Bücherstapels im Beitragsbild hinweisen, der Buchliebhaber in mir kann dagegen nicht umhin, zu bemerken, dass der Buchvorschlag mal nach etwas erfrischend Anderem klingt. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Haha! Keine Sorge! Kein einziges Buch verlor bei diesem Foto sein Gleichgewicht. 😉
Und ja, das Buch ist definitiv mal was erfrischend anderes!
LikenGefällt 1 Person