[Notiz]: Meine Besten 2017

Zum Jahresende blicken alle noch einmal zurück auf ihr Lesejahr und auch ich möchte euch noch meine Top Ten vorstellen, die ich in meiner persönlichen Rückschau vor Weihnachten zwar versprochen, aber dann nicht geliefert habe. Es lässt sich mit Blick auf die Liste definitiv sagen, dass es ein sehr schwerer Jahrgang war, der trotz der düsteren Themen einen positiven Schub brachte und Optimismus verbreitete. Insgesamt stelle ich fest, dass ziemlich viele ältere Bücher diese Liste anreichern und kaum Neuerscheinungen, was auch meinem Entschleunigungsprojekt geschuldet war, welches ich bis Mitte des Jahres durchgeführt habe. Viel Spaß mit der Liste. 


Bevor ich euch die Liste präsentiere, möchte ich allen, die hier mitlesen, kommentieren und meine Beiträge mögen und natürlich auch allen anderen, einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Feiert schön rein.  Wir lesen uns 2018.


  • Jürgen Bauer – Ein guter Mensch

Weitere Rückschaubeiträge mit dem unterschiedlichsten Besten/Floplisten findet ihr unter anderem bei: 

Peter liest

lustauflesen.de

Bookster HRO 

Novellieren 

buchrevier

zeilensprünge 

muromez 

buzzaldrins Bücher

Bücherliebhaberin

postmondän

Tintenhain

literaturreich

poesierausch

Buchperlenblog

Feiner Buchstoff

Lesen lieben

Gedankenteiler

Das graue Sofa

10 Kommentare zu „[Notiz]: Meine Besten 2017

Gib deinen ab

  1. Die üblichen Verdächtigen wünschen natürlich auch ein glückliches, gesundes und wunderbares Jahr und wir freuen uns auf schöne Mitlese- und Diskutiermomente!! LG, Bri

    Gefällt 1 Person

  2. Lieber Marc, dir auch ein schönes, glückliches und gesundes 2018. Das ist ja schön, dass der Bangel es bei dir sogar unter die Top 10 geschafft hat. Für mich bisher auch der Favorit, wenn auch nicht unter meinen Besten 2018. Dort ist allerdings auch der Frank vertreten, von dem ich immer noch bedauere, dass er nicht auf die Shortlist gekommen ist. Viele Grüße, Petra

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Petra,
      ja, der Bangel hat es gleich auf Anhieb geschafft. Irgendwas hat er mir der Lektüre angeregt, was sich selten erklären lässt, sondern einfach passiert. Nur beim Debütpreis bin ich mir noch unschlüssig, da ich dort noch andere Kriterien ansetze, als für meinen persönlichen Lesestil.

      Liebe Grüße
      Marc

      Liken

    1. Ich empfinde die auch als sehr gelungen umgesetzt. Macht was her im Bücherregal. Wurde auch mal Zeit, dass ich dieses Buch lese. Schade, dass Wolfgang Herrndorf nicht mehr unter uns ist, solche Stimmen braucht es heutzutage.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen - Mit dem Absenden des Kommentars geben Sie gleichzeitig ihr Einverständnis zur Datenschutzerklärung auf dieser Seite

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

Birgit Böllinger

Büro für Text und Literatur

Kulturbowle

KulturGenuss, Bücherlust und Lebensfreude

David Wonschewski | Autor

Lied- & Literaturjournalist - Romancier - Bedenkenträger

books and phobia

- Mit Büchern gegen Depressionen & Phobien

Bücher

Bücherblog mit Leidenschaft

Frau Lehmann liest

Ansichten und Einsichten

Nacht und Tag

Literaturblog

Gassenhauer

Literaturblog

Bookster HRO

unabhängig | subjektiv | ehrlich

glasperlenspiel13

bücher / libros / livres

The Blog Cinematic

Film als emotionalisierende Kunstform

Seite nicht gefunden – MonerlS-bunte-Welt

(zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie beim Buchhändler Ihres Vertrauens)

Der Leiermann

(zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie beim Buchhändler Ihres Vertrauens)

Der Schneemann

Blog zur Krimi-Radiosendung

Sören Heim - Lyrik und Prosa

Website des Schriftstellers Sören Heim

Der Hotlistblog

UNABHÄNGIGE BÜCHER – UNABHÄNGIGE VERLAGE

mscaulfield

gib mir kaffee und bücher und ich bin friedlich.

%d Bloggern gefällt das: