Zum Jahresende blicken alle noch einmal zurück auf ihr Lesejahr und auch ich möchte euch noch meine Top Ten vorstellen, die ich in meiner persönlichen Rückschau vor Weihnachten zwar versprochen, aber dann nicht geliefert habe. Es lässt sich mit Blick auf die Liste definitiv sagen, dass es ein sehr schwerer Jahrgang war, der trotz der düsteren Themen einen positiven Schub brachte und Optimismus verbreitete. Insgesamt stelle ich fest, dass ziemlich viele ältere Bücher diese Liste anreichern und kaum Neuerscheinungen, was auch meinem Entschleunigungsprojekt geschuldet war, welches ich bis Mitte des Jahres durchgeführt habe. Viel Spaß mit der Liste.
Bevor ich euch die Liste präsentiere, möchte ich allen, die hier mitlesen, kommentieren und meine Beiträge mögen und natürlich auch allen anderen, einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Feiert schön rein. Wir lesen uns 2018.
- Jürgen Bauer – Ein guter Mensch
Weitere Rückschaubeiträge mit dem unterschiedlichsten Besten/Floplisten findet ihr unter anderem bei:
Die üblichen Verdächtigen wünschen natürlich auch ein glückliches, gesundes und wunderbares Jahr und wir freuen uns auf schöne Mitlese- und Diskutiermomente!! LG, Bri
LikenGefällt 1 Person
Immer wieder gerne. Bin gespannt, was 2018 so bieten wird.
LG
Marc
LikenGefällt 1 Person
Wir auch – es lässt sich auf jeden Fall schon gut an … Bis bald, liebe Grüße, Bri
LikenGefällt 1 Person
Lieber Marc, dir auch ein schönes, glückliches und gesundes 2018. Das ist ja schön, dass der Bangel es bei dir sogar unter die Top 10 geschafft hat. Für mich bisher auch der Favorit, wenn auch nicht unter meinen Besten 2018. Dort ist allerdings auch der Frank vertreten, von dem ich immer noch bedauere, dass er nicht auf die Shortlist gekommen ist. Viele Grüße, Petra
LikenGefällt 1 Person
Hallo Petra,
ja, der Bangel hat es gleich auf Anhieb geschafft. Irgendwas hat er mir der Lektüre angeregt, was sich selten erklären lässt, sondern einfach passiert. Nur beim Debütpreis bin ich mir noch unschlüssig, da ich dort noch andere Kriterien ansetze, als für meinen persönlichen Lesestil.
Liebe Grüße
Marc
LikenLiken
Tschick ist auch für mich auch ein wirklicher literarischer Höhepunkt. Das i-Tüpfelchen ist die besondere Büchergilde-Ausgabe. Lieben Gruß
LikenGefällt 1 Person
Ich empfinde die auch als sehr gelungen umgesetzt. Macht was her im Bücherregal. Wurde auch mal Zeit, dass ich dieses Buch lese. Schade, dass Wolfgang Herrndorf nicht mehr unter uns ist, solche Stimmen braucht es heutzutage.
LikenGefällt 1 Person