Um digitalisierte Drucke in Deutschland besser auffindbar zu machen, wird seit dem April 2005 das „Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke“ [1] aufgebaut.
Der Datenbestand wird über zwei Oberflächen angeboten, die der VZG und des HBZ, so dass NutzerInnen dieser Verbünde sich innerhalb ihrer gewohnten Umgebung bewegen können.