- Duftender Doppelpunkt - https://literaturblog-duftender-doppelpunkt.at -

Kleine Kulturgeschichte der Rose

Am 14. Februar ist Valentinstag.

Ein gute Gelegenheit, sich Vergangenheit und Gegenwart der Königin der Blumen zu vergegenwärtigen.

Die „Kleine Kulturgeschichte der Rose“ [1] gliedert sich in folgende Kapitel:

Die Rose in der Geschichte
Antike
Mittelalter
Der Rosenkrieg
Neuzeit
Die weiße Rose – Widerstand im Nationalsozialismus
Brot und Rosen – Leitspruch der Frauenbewegung
Die Rose aus dem Süden – fair gehandelte Blumen
Die Rose in Kunst und Literatur
Die Rose in der Küche
Die Rose als Heilpflanze
Sagen Sie es durch die Rose – die Sprache der Blumen
Tipps für Garten- und Zimmerpflanzen

The Flower Label Program [2] – achten Sie auf Blumen mit dem Flower Label und verschenken Sie ungeteilte Freude! Blumen mit dem FLP-Gütesiegel kommen von Blumenfarmen, die nachweislich international anerkannte Arbeitsrechte einhalten und auf den Schutz der Umwelt achten.

Hannelore Vonier, Luperkalien und Valentinstag [3]

Recherchen und Gedanken zum Valentinstag – Prof. Dr. Josef Kurz [4]