MRI HISTORIJA – Präsentation der Zeitzeugen-Dokumentation (Broschüren/DVDs) des ROMA-SERVICE
15 Roma aus dem ganzen Burgenland erzählen 80 Jahre Geschichte aus persönlicher Sicht – von der Zwischenkriegszeit bis heute.
15 Roma andar o cilo Burgenland pedar 80 berscha historija phukan, sar on la diken – andar i maschkarhabureskeri cajt dschi adi.
Wann: 03.02.2010 um 19.00
Wo: Veranstaltungssaal der Pädagogischen Hochschule Steiermark, Hasnerplatz 12, 8010 Graz
Eine Veranstaltung von Akademie Graz, Roma-Service [1] und [spi:k], in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Der Verein Roma-Service ist auch auf Twitter mit vielen interessanten Kurzmeldungen vertreten: http://twitter.com/dROMaBlog
Viele weiterführende Infos sind im Beitrag „Roma“ [2] im „Duftenden Doppelpunkt zu finden.
Programm:
- Begrüßung: Landtagspräsident Dr. Kurt Flecker
- Einführung: Josef Schmidt, Verein Roma-Service
- Filmvorführung
- Publikumsdiskussion mit InterviewpartnerInnen des Zeitzeugenprojektes, Mag. Michael Teichmann, Emmerich Gärtner-Horvath und Dr. Barbara Schrammel.
- Präsentation der Broschüren/DVDs zum Zeitzeugenprojekt MRI HISTORIJA
- Anschließend Buffet: VinziCatering.