Die Initiative „With (he)art against FGM“ [1] macht seit 2010 mit vielfältigen Aktionen auf die weibliche Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation) und ihre schwerwiegenden Folgen für Millionen Frauen aufmerksam; beispielsweise mit einem Kunst- bzw. Literaturwettbewerb [2].
Was ist FGM?
FGM bedeutet die teilweise oder völlige Entfernung der Klitoris und/oder der äußeren weiblichen Geschlechtsorgane aus kulturellen, religiösen oder anderen nicht-therapeutischen Gründen.
Zirka 140 – 150 Millionen Frauen sind weltweit von Genitalverstümmelung (FGM) betroffen. Und in Österreich? Allein zwischen Wien und Bregenz werden 6.000 bis 8.000 von FGM betroffene Frauen vermutet.
Weiterführende Links:
Stop FGM [3] – Österreichische Plattform gegen weibliche Genitalverstümmelung
pro Frau – Thema Genitalverstümmelung [4]